Starkes Team: Die Schülerinnen und Schüler der Online-Schülerzeitung "Viewpoint@GAM".

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Hallo zusammen,

wir sind die Zeitungs-AG des Adolfinums, geleitet von Frau Mecklenburg, und wir sind da, um euch mit den aktuellsten Nachrichten und Artikeln zu spannenden Themen zu versorgen.

Mit Hilfe von Artikeln, Podcasts und Videos versuchen wir die Schüler des Adolfinums über das Neueste zu informieren.

Unsere Podcast und Videos sind da, um euch abwechslungsreiche Möglichkeiten zu bieten, mehr über die Schule als auch die Stadt und generelle Interessen zu erfahren.

Besonders an unserer Onlinezeitung ist, dass wir auch Videos sowie Podcasts haben, um vom ganzen Lesen auch etwas Abwechslung hereinzubringen, für die Leute die Interesse haben, aber keine großen Lesefreunde sind. In unseren Artikeln gibt es eine sehr große Reichweite an Grundwissen und News, die Schüler jeden Alters interessieren. Wir versuchen uns an euren Interessen zu orientieren, dabei würde es uns helfen, Feedback in den Kommentaren zu bekommen. Auch nehmen wir oft an Wettbewerben teil und es finden ab und zu mal Umfragen statt. Wir halten euch immer auf dem Laufenden.

Allerdings haben wir es nicht nur auf Leser und Leserinnen abgesehen, sondern freuen uns auch immer auf Neuzugänge für die Schülerzeitung. Wir treffen uns immer dienstags in der 7. Stunde im PC-Raum I18.

Text: Esra Karabegovic und Dylan Lauer, 8b

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula