Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

…befand Monika, Schülerin der 9b, nachdem sie und ihre Mitschüler insgesamt 64 Familienpakete, 84 Kleidungspakete, 119,5 Kilogramm Reis, 79,5 Liter Öl, 19,5 Kilogramm Nudeln, 5 Kilogramm Mehl, 5 Pakete Schreibpapier und ein Paket mit Büromaterial in die zwei Transporter der evangelischen Kirchengemeinde aus Oberhausen Sterkrade geladen hatten. Eine ganze Woche lang haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis neun schon morgens früh vor der ersten Stunde und in beiden Pausen Ihre großzügigen Spenden entgegengenommen und für den langen Transport nach Vileika verpackt. Es war die ganze Zeit über so viel zu tun, dass Schülerinnen und Schüler außerhalb ihrer Schichten am Stand vorbeischauten und tatkräftig mitgeholfen haben.

An dieser Stelle bedanken wir uns für die vielen Spenden und bei allen fleißigen Helfern. Wir wünschen Herrn Syben und seinem Team eine gute Fahrt nach Vileika, damit die dringend gebrauchten Spenden zielsicher im Waisenhaus ankommen.

Das Vileika-Orgateam

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien