Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

…befand Monika, Schülerin der 9b, nachdem sie und ihre Mitschüler insgesamt 64 Familienpakete, 84 Kleidungspakete, 119,5 Kilogramm Reis, 79,5 Liter Öl, 19,5 Kilogramm Nudeln, 5 Kilogramm Mehl, 5 Pakete Schreibpapier und ein Paket mit Büromaterial in die zwei Transporter der evangelischen Kirchengemeinde aus Oberhausen Sterkrade geladen hatten. Eine ganze Woche lang haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis neun schon morgens früh vor der ersten Stunde und in beiden Pausen Ihre großzügigen Spenden entgegengenommen und für den langen Transport nach Vileika verpackt. Es war die ganze Zeit über so viel zu tun, dass Schülerinnen und Schüler außerhalb ihrer Schichten am Stand vorbeischauten und tatkräftig mitgeholfen haben.

An dieser Stelle bedanken wir uns für die vielen Spenden und bei allen fleißigen Helfern. Wir wünschen Herrn Syben und seinem Team eine gute Fahrt nach Vileika, damit die dringend gebrauchten Spenden zielsicher im Waisenhaus ankommen.

Das Vileika-Orgateam

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Europa gestalten – Vorurteile und Stereotype überwinden

Deutsch-französische Beziehungen im Unterricht

"Die Großen mit den Kleinen"

Grundschüler zu Gast am Adolfinum

"Jugend forscht" am Adolfinum

Generalprobe für Regionaltag | 18.02. um 17.25 Uhr

Hilfe für den Regenwald

Vortragsabend und Spendenübergabe an den WWF

Musikalisch-festlicher Abschluss 2019

Rückblick auf Weihnachtskonzert
Bildergalerie und Video

Den eigenen Blickwinkel erweitern

Vorbereitung auf die kommende Polen-Fahrt

"Bienvenue au Gymnasium Adolfinum"

Der Besuch des "France Mobils"

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Verein der ehemaligen Adolfiner

75 Jahre Gedenken an Auschwitz

Tagung des IBB: Präsentation des Auschwitzprojekts

Nie wieder!

Adolfiner gedenken Opfer der Nationalsozialisten