Vileika – paketeweise Hilfe, die ankommt!

Rückblick auf Spendenaktion -
"Das ist wirklich eine gute Sache…"

…befand Monika, Schülerin der 9b, nachdem sie und ihre Mitschüler insgesamt 64 Familienpakete, 84 Kleidungspakete, 119,5 Kilogramm Reis, 79,5 Liter Öl, 19,5 Kilogramm Nudeln, 5 Kilogramm Mehl, 5 Pakete Schreibpapier und ein Paket mit Büromaterial in die zwei Transporter der evangelischen Kirchengemeinde aus Oberhausen Sterkrade geladen hatten. Eine ganze Woche lang haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen sechs bis neun schon morgens früh vor der ersten Stunde und in beiden Pausen Ihre großzügigen Spenden entgegengenommen und für den langen Transport nach Vileika verpackt. Es war die ganze Zeit über so viel zu tun, dass Schülerinnen und Schüler außerhalb ihrer Schichten am Stand vorbeischauten und tatkräftig mitgeholfen haben.

An dieser Stelle bedanken wir uns für die vielen Spenden und bei allen fleißigen Helfern. Wir wünschen Herrn Syben und seinem Team eine gute Fahrt nach Vileika, damit die dringend gebrauchten Spenden zielsicher im Waisenhaus ankommen.

Das Vileika-Orgateam

 

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Sexismus im Schulalltag"

Eine Aktion in der Pausenhalle

Neugierde und Wissensdrang prämiert

Sechs Adolfiner überzeugen die Jury

"Wie hilft man in existenzieller Not?"

Kuchenverkauf des Kurses Praktische Philosophie für die Ukraine

Politik hautnah

5a trifft Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Beeindruckende Leistungen beim Vorlesewettbewerb

Tirza Petry gewinnt im Kreis Wesel Süd

Stimmungsvolle Volleyball-Atmosphäre!

Der Adler-Sparkassen Cup: auch nach fast 20 Jahren nichts an Ausstrahlung verloren

Unterricht mal anders

Kino-Tag der Klasse 6e

Adolfiner gewinnen 1. Moerser Hallen-Schulcup 2025

Q2-Team überzeugt in den Duellen mit den Nachbargymnasien

Gemeinsam stark

Projekttage der Jahrgangsstufe 9

Intensive Vorbereitung auf die Polenfahrt

Teamer-Wochenende am Gymnasium Adolfinum

Spaß und Sport auf und neben der Piste

Wintersportfahrt der Jahrgangsstufe 8

"Heureka!"

Adolfiner mit herausragenden Ergebnissen beim Mensch- und Naturwettbewerb