Zauberhaft: Gerhard Leßmann präsentierte mit Schülerinnen und Schülern eine Jonglier- und Lichtshow.

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Wenn die Eltern aller Fünftklässler zum Kaffee kommen, dann wird es voll – aber sehr gemütlich! Am vergangenen Dienstagnachmittag hatten die neuen Fünftklässler ihre Eltern und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer aus Grundschule in ihre neue Schule eingeladen - ganz viel Zeit für alte und neue Begegnungen

Die Kinder spielten in der großen Halle ein Völkerball-Turnier, das von den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern des diesjährigen Jahrgangs begleitet wurde. Und die Eltern und Lehrerinnen hatten Zeit – um miteinander ins Gespräch zu kommen über die aufregende Zeit des Schulwechsels und ihre Perspektiven darauf. Außerdem lernten sich die Eltern als neue Klassengemeinschaft näher kennen, sodass sie gut vernetzt in die kommenden Jahre starten. Den Abschluss bildete die Zaubershow von Kollege Gerhard Leßmann, der neben seiner Tätigkeit bei uns auch als professioneller Künstler aktiv ist (www.chapeau-bas.de). Wir bedanken uns bei ihm, bei den Eltern, die für die zahlreichen Kuchenspenden gesorgt haben, und bei denen, die uns im Anschluss an die Veranstaltung mit ihrer Hilfe unterstützt haben.

Text: Eva Redeker | Foto & Video: Gerhard Leßmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025