Zauberhaft: Gerhard Leßmann präsentierte mit Schülerinnen und Schülern eine Jonglier- und Lichtshow.

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Wenn die Eltern aller Fünftklässler zum Kaffee kommen, dann wird es voll – aber sehr gemütlich! Am vergangenen Dienstagnachmittag hatten die neuen Fünftklässler ihre Eltern und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer aus Grundschule in ihre neue Schule eingeladen - ganz viel Zeit für alte und neue Begegnungen

Die Kinder spielten in der großen Halle ein Völkerball-Turnier, das von den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern des diesjährigen Jahrgangs begleitet wurde. Und die Eltern und Lehrerinnen hatten Zeit – um miteinander ins Gespräch zu kommen über die aufregende Zeit des Schulwechsels und ihre Perspektiven darauf. Außerdem lernten sich die Eltern als neue Klassengemeinschaft näher kennen, sodass sie gut vernetzt in die kommenden Jahre starten. Den Abschluss bildete die Zaubershow von Kollege Gerhard Leßmann, der neben seiner Tätigkeit bei uns auch als professioneller Künstler aktiv ist (www.chapeau-bas.de). Wir bedanken uns bei ihm, bei den Eltern, die für die zahlreichen Kuchenspenden gesorgt haben, und bei denen, die uns im Anschluss an die Veranstaltung mit ihrer Hilfe unterstützt haben.

Text: Eva Redeker | Foto & Video: Gerhard Leßmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventfinum: Spende für den Förderverein

Weihnachtsaktion erbringt über 3.500 Euro

"Viele Gemeinsamkeiten zwischen Wessis und Ossis."

Migration als Thema der Geschichte in der EPh - Sechs Lebensgeschichten

  • Medienguides

Digital Immigrants meet Digital Natives

Gesprächsrunde der MedienGuides mit Eltern der Martinusgrundschule und der Grundschule Dorsterfeld

Tea time in class 5b

Interkulturelles Lernen in die Praxis umgesetzt

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

Krafttraining leicht gemacht

Sportkurs der Q1 trainiert im Fitness-Studio

Oberstufe kann ihr Lernen planen

Klausurtermine online

Adler-Sparkassen-Cup: stimmungsvolle Atmosphäre im Adolfinum!

Das Grundschulprojektes lebt: Adolfinum und der MSC beweisen ihre Kooperation

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Was erleben Drogenberater in Moers?

Christoph Olders von der Diakonie besucht 7a

"Nachhilfe" für Lehrer zu OpenData

"Daten machen Schule": Lennart Fischer referiert in Konstanz