Zauberhaft: Gerhard Leßmann präsentierte mit Schülerinnen und Schülern eine Jonglier- und Lichtshow.

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Wenn die Eltern aller Fünftklässler zum Kaffee kommen, dann wird es voll – aber sehr gemütlich! Am vergangenen Dienstagnachmittag hatten die neuen Fünftklässler ihre Eltern und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer aus Grundschule in ihre neue Schule eingeladen - ganz viel Zeit für alte und neue Begegnungen

Die Kinder spielten in der großen Halle ein Völkerball-Turnier, das von den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern des diesjährigen Jahrgangs begleitet wurde. Und die Eltern und Lehrerinnen hatten Zeit – um miteinander ins Gespräch zu kommen über die aufregende Zeit des Schulwechsels und ihre Perspektiven darauf. Außerdem lernten sich die Eltern als neue Klassengemeinschaft näher kennen, sodass sie gut vernetzt in die kommenden Jahre starten. Den Abschluss bildete die Zaubershow von Kollege Gerhard Leßmann, der neben seiner Tätigkeit bei uns auch als professioneller Künstler aktiv ist (www.chapeau-bas.de). Wir bedanken uns bei ihm, bei den Eltern, die für die zahlreichen Kuchenspenden gesorgt haben, und bei denen, die uns im Anschluss an die Veranstaltung mit ihrer Hilfe unterstützt haben.

Text: Eva Redeker | Foto & Video: Gerhard Leßmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Wintersportfahrt 2018

Schülerinnen erringen Debattenthron

Schulentscheid von "Jugend debattiert"

Festlicher Jahresausklang

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises

Gymnasium Adolfinum wird „Zukunftsschule NRW“

Kooperation mit Grundschulen in Moers und Rheurdt

Positiv zusammen leben

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2017

Kinder helfen Kindern: Kunst für einen guten Zweck

Weihnachtsmarkt-Aktion der Fachschaft Kunst

Zur Siegerehrung ins Museum

Bei "biologisch"-Wettbewerb erfolgreich

"DatenmachenSchule" in Aula Adolfinum

Tagung schließt erfolgreiches Projekt ab

Nikolaus zu Besuch am Adolfinum

SV-Aktion erfreut Schüler und Lehrer

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro