Zauberhaft: Gerhard Leßmann präsentierte mit Schülerinnen und Schülern eine Jonglier- und Lichtshow.

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Wenn die Eltern aller Fünftklässler zum Kaffee kommen, dann wird es voll – aber sehr gemütlich! Am vergangenen Dienstagnachmittag hatten die neuen Fünftklässler ihre Eltern und ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer aus Grundschule in ihre neue Schule eingeladen - ganz viel Zeit für alte und neue Begegnungen

Die Kinder spielten in der großen Halle ein Völkerball-Turnier, das von den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern des diesjährigen Jahrgangs begleitet wurde. Und die Eltern und Lehrerinnen hatten Zeit – um miteinander ins Gespräch zu kommen über die aufregende Zeit des Schulwechsels und ihre Perspektiven darauf. Außerdem lernten sich die Eltern als neue Klassengemeinschaft näher kennen, sodass sie gut vernetzt in die kommenden Jahre starten. Den Abschluss bildete die Zaubershow von Kollege Gerhard Leßmann, der neben seiner Tätigkeit bei uns auch als professioneller Künstler aktiv ist (www.chapeau-bas.de). Wir bedanken uns bei ihm, bei den Eltern, die für die zahlreichen Kuchenspenden gesorgt haben, und bei denen, die uns im Anschluss an die Veranstaltung mit ihrer Hilfe unterstützt haben.

Text: Eva Redeker | Foto & Video: Gerhard Leßmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe