Strahlende Gesichter der DaZ-Schüler*innen

Voller Erfolg

DaZ-Schüler*innen verkaufen FAIR produzierte und FAIR gehandelte BIO-Orangen

Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien verkaufte die AG-FitForGerman(y) fair produzierte, gehandelte und biologisch angebaute Orangen aus der Region Rosarno in Italien.

Frau Meier erklärt das Anliegen: „Die meisten FitForGerman(y)-AG sind DaZ-Schüler*innen, die erst seit kurzem in Deutschland dabei sind, die deutsche Sprache zu erlernen. Teilweise erleben sie zum ersten Mal in ihrem Leben die großartige Chance, sich aktiv für einen guten Zweck einzusetzen. Dieses befähigende Gefühl hat gerade den Schüler*innen aus der Ukraine sehr gut getan.“

Ein nobles Anliegen: Kunden nicht nur vom Kauf, sondern auch von guten Taten überzeugen.

Im Rahmen unserer DaZ-Unterrichtsreihe weist diese Aktion auf die schlechten Bedingungen hin, unter denen normalerweise unsere weihnachtlichen Orangen von illegalen Migranten geerntet werden. Die Kooperative SOS Rosarno versucht diesen Teufelskreis zu durchbrechen und den Arbeitern faire Löhne zu bezahlen.
Der gesamte Erlös wird dem Projekt-„Süß statt Bitter“ der Kooperative gespendet.
Der Daz-Kurs bedankt sich bei allen: "Herzlichen Dank an alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben."

Text und Fotos: Tatjana Meier

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Laserparcour, Bowlen,
Turmbau und vieles mehr

7e auf Klassenfahrt in Duisburg

Globalisierung erfahrbar gemacht

Englisch-Kurse auf Exkursion zur Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies"

Voller Erfolg

DaZ-Schüler*innen verkaufen FAIR produzierte und FAIR gehandelte BIO-Orangen

Welt-AIDS-Tag 2022 – Equalize!

Erlös der Tombola für Aidshilfe in Duisburg

Einzug ins Finale des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

Videobeitrag von Sara Pinto Strohhäusl unter den besten Beiträgen

Plakate für das Diakonische Werk

Unterstützung zum 100-jährigen Jubiläum

Gewinnervideo vom Adolfinum

Bundesweiter Videowettbewerb "Familie MINT"

Weihnachtspost in der 5e

Unterrichtsreihe an Lebenswelt angebunden

Erfolgreiche Korbjäger

Basketballer erreichen Endrunde

Escape Room im Französischunterricht

Der Kurs 9c/e auf der Suche nach dem Mörder von Monsieur Corbeau

Ruhige und besinnliche Tage

Weihnachtsgrüße der Schule