Kompetente Ansprechpartner: Neben zahlreichen Kolleginnen und Kollegen informierten auch viele Schüler über ihre Schule.

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

"Eine rundum gelungene Veranstaltung", schwärmt Schulleiter Hans van Stephoudt, wenn man ihn an diesem Samstag in der gut gefüllten Pausenhalle der Schule anspricht. Viele Gäste - große und kleine - erlebten das breite Angebot der Adolfiner und erhielten einen lebendigen Eindruck unserer Schule. Sei es im Schnupperunterricht, in der Sporthalle beim Kletterparcours oder in den Musikvorführungen - jeder kam auf seine Kosten. Viele Kolleginnen und Kollegen, aber auch viele Schülerinnen und Schüler wollten "ihre" Schule, ihr Fach, ihre Arbeitsgemeinschaft zeigen. Eine Anmeldung am Adolfinum ist am 1., 2. und 3. Februar 2016 möglich. Alle notwendigen Unterlagen und die Galerie zum Tag der offenen Tür finden Sie hier.

Downloads

Hier können Sie die aktuellen "Elterninformationen für Viertklässler" downloaden. Sollten Sie die Anmeldedaten online eingeben wollen, können dies hier tun oder auch den Datenerfassungsbogen (einschließlich der Ausfüllanleitung) herunterladen.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich