Weiß vom Umgang mit Geld zu berichten: Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein war zu Besuch in der FFF-AG.

Vom richtigen Umgang mit Geld

Fit For Future AG erhält Besuch von der Sparkasse

Am 20. Januar 2022 hat sich die Fit For Future AG, geleitet von Babett Götz und dem Schüler Scherhad Haweri, die Frage gestellt, wie man richtig mit Geld umgehen kann.

Dafür hat sich die AG Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein, einen Profi auf dem Gebiet der Finanzen zu sich geholt, um mehr über den Umgang mit Geld zu erfahren. „Wie funktioniert eigentlich ein Schülerkonto?“, wollte Luna Utzeri wissen und „Wie legt man sein Spargeld am besten an?“, war die Frage von Scherhad.

Ausführlich erläuterte und erklärte der Finanzexperte die einzelnen Fragen und versorgte die AG-Teilnehmer/innen mit vielen verschiedenen Informationsbroschüren. Auch für Schülerbetriebspraktika ist die Sparkasse am Niederrhein der richtige Ansprechpartner. Im Frühling erfolgt eine Einladung zur Ortsbesichtigung, die jetzt leider wegen der Coronawelle noch nicht ausgesprochen werden konnte.

Am Ende der Veranstaltung meinte Jule, dass das eine wirklich informative Veranstaltung gewesen sei. Die AG Fit For Future steht auch weiterhin allen Interessierten offen. Der nächste Ausflug geht zum Foyer der Stadtbibliothek, wo wir eine Fotoausstellung zum Thema SOS Rosarno und fair gehandelte Orangen anschauen werden.

Text: Scherhad Haweri

Foto: Dr. Babett Götz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei