Weiß vom Umgang mit Geld zu berichten: Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein war zu Besuch in der FFF-AG.

Vom richtigen Umgang mit Geld

Fit For Future AG erhält Besuch von der Sparkasse

Am 20. Januar 2022 hat sich die Fit For Future AG, geleitet von Babett Götz und dem Schüler Scherhad Haweri, die Frage gestellt, wie man richtig mit Geld umgehen kann.

Dafür hat sich die AG Stefan Ertelt von der Sparkasse am Niederrhein, einen Profi auf dem Gebiet der Finanzen zu sich geholt, um mehr über den Umgang mit Geld zu erfahren. „Wie funktioniert eigentlich ein Schülerkonto?“, wollte Luna Utzeri wissen und „Wie legt man sein Spargeld am besten an?“, war die Frage von Scherhad.

Ausführlich erläuterte und erklärte der Finanzexperte die einzelnen Fragen und versorgte die AG-Teilnehmer/innen mit vielen verschiedenen Informationsbroschüren. Auch für Schülerbetriebspraktika ist die Sparkasse am Niederrhein der richtige Ansprechpartner. Im Frühling erfolgt eine Einladung zur Ortsbesichtigung, die jetzt leider wegen der Coronawelle noch nicht ausgesprochen werden konnte.

Am Ende der Veranstaltung meinte Jule, dass das eine wirklich informative Veranstaltung gewesen sei. Die AG Fit For Future steht auch weiterhin allen Interessierten offen. Der nächste Ausflug geht zum Foyer der Stadtbibliothek, wo wir eine Fotoausstellung zum Thema SOS Rosarno und fair gehandelte Orangen anschauen werden.

Text: Scherhad Haweri

Foto: Dr. Babett Götz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen