Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Am Freitag, den 17. Dezember 2021, verkaufte die AG Fit For Future in der ersten großen Pause fair produzierte, gehandelte und biologisch angebaute Orangen aus der Region Rosarno in Italien. Wir wollten damit auf die unglaublich schlechten Bedingungen hinweisen, unter denen normalerweise unsere weihnachtlichen Orangen von illegalen Migranten geerntet werden.

Die Kooperative SOS Rosarno versucht diesen Teufelskreis zu durchbrechen und den Arbeitern (sic!) faire Löhne zu bezahlen.
Pro Orange haben wir einen symbolischen Betrag von 50 Cent verlangen. Das erwirtschaftete Geld wird ebenfalls dem Projekt der Kooperative gespendet. Mit ungespritzten Orangen lassen sich wunderbare Weihnachtsleckereien herstellen.
Über einen regen Besuch unseres kleinen Standes vor dem Wasserspender in der Pausenhalle freute sich die AG Fit For Future.

Text und Fotos: Dr. Gabett Götz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Begegnung und mathematische Herausforderung

Eindrücke von der 2. Runde der Mathematik-Olympiade

Luca Paolini überzeugt die Jury

Der Vorlesewettbewerb 2023

"Let’s learn vocabulary!"

Kreatives Vokabellernen in der Klasse 7b

Ask an Aussie

Video-Call mit einem echten Australier

Ein "zauberhaftes" Beisammensein

Begegnungnachmittag der Klassen 5

Nie wieder ist jetzt!

AdolfinerInnen gedenken der Opfer der Pogromnacht

Tune In for a Blast of Creativity!

Prokjekt im Englisch-Unterricht: die "Class 6b Radio Show"

Europäisches Filmfestival der Generationen

Adolfiner gestalten thematischen Rahmen

Großer Erfolg beim "bio-logisch"-Wettbewerb

Zahlreiche Auszeichnungen für das Adolfinum

Bio-Unterricht außerhalb des Klassenzimmers

Jahrgangsstufe 5 besucht den Krefelder Zoo

Gemeinsam Lernen und Musizieren

Adolfinum ist Referenzschule im neuen Netzwerk „Zukunftsschulen“

Unboxing

Medienguides planen Großprojekt