Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Am Freitag, den 17. Dezember 2021, verkaufte die AG Fit For Future in der ersten großen Pause fair produzierte, gehandelte und biologisch angebaute Orangen aus der Region Rosarno in Italien. Wir wollten damit auf die unglaublich schlechten Bedingungen hinweisen, unter denen normalerweise unsere weihnachtlichen Orangen von illegalen Migranten geerntet werden.

Die Kooperative SOS Rosarno versucht diesen Teufelskreis zu durchbrechen und den Arbeitern (sic!) faire Löhne zu bezahlen.
Pro Orange haben wir einen symbolischen Betrag von 50 Cent verlangen. Das erwirtschaftete Geld wird ebenfalls dem Projekt der Kooperative gespendet. Mit ungespritzten Orangen lassen sich wunderbare Weihnachtsleckereien herstellen.
Über einen regen Besuch unseres kleinen Standes vor dem Wasserspender in der Pausenhalle freute sich die AG Fit For Future.

Text und Fotos: Dr. Gabett Götz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erinnern an den Ersten Weltkrieg

Q1-Schüler entwerfen Denkmäler

Mit Bubbles zum Erfolg

Sieger Quartett beim
chem-pions Wettbewerb

Instrumentenkarussell dreht
sich zum dritten Mal

Ein Zwischenbericht zur Halbzeit

Englischwettbewerb im 10. Jahr

524 Teilnehmer stellen sich
der Herausforderung

Kampf dem Müll!

Anti-Müll-Woche bis zum 17. Mai 2019

Ein voller Erfolg!

Das Podium Adolfinum 2019
Bilder und Video

„Ich bräuchte nochmal Ihre Abgase!“

Anna Karl beim Landesfinale
"Jugend forscht"

Was tun bei einem
Herzkreislauf-Stillstand?

Klassen 9 erhalten professionelle Schulung

Viel Musik und Leckereien

Der Chortag 2019

Begabte am Klavier und
beim Fortnite-Spiel

Erweiterungsprojekt 2018/19

Kolossale Modelle

Klasse 6d baut die
sieben Weltwunder nach

  • Medienguides

Stay connected

AMGs richten Schul-eMail auf Smartphones ein