Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Am Freitag, den 17. Dezember 2021, verkaufte die AG Fit For Future in der ersten großen Pause fair produzierte, gehandelte und biologisch angebaute Orangen aus der Region Rosarno in Italien. Wir wollten damit auf die unglaublich schlechten Bedingungen hinweisen, unter denen normalerweise unsere weihnachtlichen Orangen von illegalen Migranten geerntet werden.

Die Kooperative SOS Rosarno versucht diesen Teufelskreis zu durchbrechen und den Arbeitern (sic!) faire Löhne zu bezahlen.
Pro Orange haben wir einen symbolischen Betrag von 50 Cent verlangen. Das erwirtschaftete Geld wird ebenfalls dem Projekt der Kooperative gespendet. Mit ungespritzten Orangen lassen sich wunderbare Weihnachtsleckereien herstellen.
Über einen regen Besuch unseres kleinen Standes vor dem Wasserspender in der Pausenhalle freute sich die AG Fit For Future.

Text und Fotos: Dr. Gabett Götz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Intensive politische Streitgespräche

Schulentscheid Jugend debattiert 2025

Neue Wohnungen für junge Familien

Die Klimahelden-AG bietet Nistkästen an

Jolina Pleines und Tarik Kiztan in NRW ganz weit vorne

Erfolg bei der Internationalen Biologie-Olympiade (IBO)

80 Jahre Auschwitz-Befreiung

Stolperstein-Reinigung zum Holocaust-Gedenktag

Erfolgreiche Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt

1.570,96 Euro für die Kindernothilfe

„Wünsche und Ziele für 2025“

Ein inspirierender Start ins neue Jahr

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Unterrichtsvertiefung der anderen Art

Griechischkurs im Duisburger Stadttheater

Die 7e erforscht die Zuckersteuer

Wettbewerbsbeitrag für Bundeszentrale für politische Bildung

Gemeinsam wertvolle Zeit erleben

Bericht aus dem Projektkurs "Balu und Du"

My health, my right

Spendensammlung zum Welt-AIDS-Tag 2024

Eine digitale Reise über den Atlantik

Klasse 8b erkundet das United States Capitol