Vorweihnachtlich auf harte Arbeitsbedingungen hingewiesen

Fit for Future AG verkaufte fair gehandelte Orangen für einen guten Zweck

Am Freitag, den 17. Dezember 2021, verkaufte die AG Fit For Future in der ersten großen Pause fair produzierte, gehandelte und biologisch angebaute Orangen aus der Region Rosarno in Italien. Wir wollten damit auf die unglaublich schlechten Bedingungen hinweisen, unter denen normalerweise unsere weihnachtlichen Orangen von illegalen Migranten geerntet werden.

Die Kooperative SOS Rosarno versucht diesen Teufelskreis zu durchbrechen und den Arbeitern (sic!) faire Löhne zu bezahlen.
Pro Orange haben wir einen symbolischen Betrag von 50 Cent verlangen. Das erwirtschaftete Geld wird ebenfalls dem Projekt der Kooperative gespendet. Mit ungespritzten Orangen lassen sich wunderbare Weihnachtsleckereien herstellen.
Über einen regen Besuch unseres kleinen Standes vor dem Wasserspender in der Pausenhalle freute sich die AG Fit For Future.

Text und Fotos: Dr. Gabett Götz

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolgreiche Zusammenarbeit

15 Jahre Kooperation mit Schlosstheater Moers

Chinesisch in Klasse 7!?

Klasse 7d zu Besuch im Chinesisch-Unterricht der Oberstufe

Kann ein Roboter einen Rohrbruch reparieren?

Team "RoboFinum" bei der FIRST LEGO League in Borken

Workshop gegen FakeNews

8b setzt moderne Technik gegen Lügen ein

Zwischen Poesie und Erfahrungsbericht

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Bonjour Grenoble!

Begegnung mit einer "waschechten" Französin

Zum Unterricht ins Kino

Die Klasse 6e beim Dokumentarfilm-Festival "Doxs!"

Auf dem Weg zum Mathe-Olymp

Mathematik-Olympiade: 30 Adolfiner in Runde 2

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken Pogromnacht

In die Dunkelheit gelockt

Gruselabend der Schülerbücherei