Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Seit Sonntag, 19. Juni 2022, sind die Klassen 9b und 9d auf Klassenfahrt in den Niederlanden, genauer in Egmond an Zee. Und das Meer und die Dünenlandschaft - die Jugendherberge liegt direkt am Rande des "Nordhollands Duinreservaat" - bestimmen auch das Programm: Wandern durch die Dünen, Volleyball am Strand, ausgedehnte Radtouren durch den Nationalpark und der Sandburgen-Wettbewerb im Sonnenuntergang. Und neben Sand und Meer standen auch Fritjes und ein Stadtbummel in der nordholländischen Käsehauptstadt Alkmaar auf dem Tagesplan.

Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von dem Lehrer-Team Ines Komor, Rolf Klümper, Thomas Kozianka und Dr. Evelyn Kleine: "Es ist schön, die Schülerinnen und Schüler hier im gemeinsamen Miteinander zu erleben, gerade weil diese Fahrt - nach dem pandemiebedingten Entfall der Winterrsportfahrt - nun auch die Abschlussfahrt der Klassen vor dem Übergang in die Oberstufe ist. Solche Gemeinschaftserlebnisse haben in der Corona-Zeit gefehlt."

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Ines Komor, Rolf Klümper, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

9. November - Gedenken in Zeiten von Corona

Lk Geschichte nimmt an Kooperation zur Erinnerung an Reichspogromnacht teil

"Ein ganz gewöhnlicher Jude"

9er Klassen erleben Theaterstück von Charles Lewinsky in der Aula

Erinnerungskultur vor Ort erleben

Adolfiner nehmen an Stolpersteinverlegung teil

Landrat Ingo Brohl zu Besuch

Klasse 7c dreht Nachrichtenvideo

Ganz große Musik

Erfolge bei Jugend musiziert 2020

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Ein Brunnen für den Klimaschutz

Klimafinum-Projekt investiert Spendengelder

Archiv: Rückblicktexte von Hans van Stephoudt

... aus den vorherigen Jahresheften

Wie gut geht es dem Schwarzbach?

Chemie-Kurse in der umweltpädagogischen Station Heidhof

Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag?

Klasse 5b zu Besuch bei Christoph Fleischhauer

Mehr Bewegung in den Pausen

Förderverein spendet Spielkisten für die Fünftklässler