Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Seit Sonntag, 19. Juni 2022, sind die Klassen 9b und 9d auf Klassenfahrt in den Niederlanden, genauer in Egmond an Zee. Und das Meer und die Dünenlandschaft - die Jugendherberge liegt direkt am Rande des "Nordhollands Duinreservaat" - bestimmen auch das Programm: Wandern durch die Dünen, Volleyball am Strand, ausgedehnte Radtouren durch den Nationalpark und der Sandburgen-Wettbewerb im Sonnenuntergang. Und neben Sand und Meer standen auch Fritjes und ein Stadtbummel in der nordholländischen Käsehauptstadt Alkmaar auf dem Tagesplan.

Begleitet werden die Schülerinnen und Schüler von dem Lehrer-Team Ines Komor, Rolf Klümper, Thomas Kozianka und Dr. Evelyn Kleine: "Es ist schön, die Schülerinnen und Schüler hier im gemeinsamen Miteinander zu erleben, gerade weil diese Fahrt - nach dem pandemiebedingten Entfall der Winterrsportfahrt - nun auch die Abschlussfahrt der Klassen vor dem Übergang in die Oberstufe ist. Solche Gemeinschaftserlebnisse haben in der Corona-Zeit gefehlt."

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Ines Komor, Rolf Klümper, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben