Mit Spaß bei der Belohnung: Die Klasse 6d mit ihrem Lehrer Lars Heining.

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Endlich war es soweit! Am 5.Feburar 2020 ging wir, die Klasse 6d, zur ENNI Eishalle, da wir zuvor am Klimafinumtag die meisten Kilometer insgesamt gelaufen sind und damit einen zusätzlichen Wandertag gewonnen hatten. Im Durchschnitt lief jeder der Klasse 10,77 Kilometer in nur 90 Minuten.

Gemeinsam entschieden wir uns dafür, den Wandertag in der Eishalle zu verbringen. Aber wieso ein Klimawandertag in der Eishalle? Nach hitzigen Diskussionen kamen wir darüber überein, dass die Eishalle einerseits fußläufig zu erreichen ist und wir bei einer Temperatur von ca. 3 Grad Celsius guten Gewissens in die Halle konnten. Für den Fall, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen würde, gab es noch einen Ausweichplan, womit dann alle einverstanden waren.

Endlich ging es los. Nach vielen Wochen des Wartens liefen wir mit unserem Klassenlehrer Herr Heining los. Auf dem Weg zur Eishalle freuten wir uns schon sehr aufs Schlittschuhfahren. Viele aus der Klasse konnten schon eislaufen, jedoch nicht alle. Endlich in der Eishalle angekommen, mieteten wir Schlittschuhe und los gings. In der Halle selbst war es sehr voll, da nicht nur wir als Klasse die Idee hatten Schlittschuh fahren zu gehen. Es waren noch drei weitere Klassen mit uns in der Eishalle. Trotz der ganzen Menschen machte es uns allen sehr viel Spaß. Nach ca. zweieinhalb Stunden des Eislaufens mussten wir leider von der Eisfläche runter, sonst wären wir noch den ganzen Tag dort geblieben. Auf dem Rückweg zur Schule sangen wir Lieder und hielten an der Eisdiele für eine kleine Stärkung. Nach einer leckeren Kugel Eis ging der Tag leider zu Ende.

Es war ein sehr schöner Tag und wir sind froh so eifrig für das Klima gelaufen zu sein und unser Bestes für unsere Schule gegeben zu haben.

Text: Alexander Post, 6d

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers