Mit Spaß bei der Belohnung: Die Klasse 6d mit ihrem Lehrer Lars Heining.

Wandertag heißt Eislaufen

Siegerklasse vom Sponsorenlauf Klimafinum unterwegs

Endlich war es soweit! Am 5.Feburar 2020 ging wir, die Klasse 6d, zur ENNI Eishalle, da wir zuvor am Klimafinumtag die meisten Kilometer insgesamt gelaufen sind und damit einen zusätzlichen Wandertag gewonnen hatten. Im Durchschnitt lief jeder der Klasse 10,77 Kilometer in nur 90 Minuten.

Gemeinsam entschieden wir uns dafür, den Wandertag in der Eishalle zu verbringen. Aber wieso ein Klimawandertag in der Eishalle? Nach hitzigen Diskussionen kamen wir darüber überein, dass die Eishalle einerseits fußläufig zu erreichen ist und wir bei einer Temperatur von ca. 3 Grad Celsius guten Gewissens in die Halle konnten. Für den Fall, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen würde, gab es noch einen Ausweichplan, womit dann alle einverstanden waren.

Endlich ging es los. Nach vielen Wochen des Wartens liefen wir mit unserem Klassenlehrer Herr Heining los. Auf dem Weg zur Eishalle freuten wir uns schon sehr aufs Schlittschuhfahren. Viele aus der Klasse konnten schon eislaufen, jedoch nicht alle. Endlich in der Eishalle angekommen, mieteten wir Schlittschuhe und los gings. In der Halle selbst war es sehr voll, da nicht nur wir als Klasse die Idee hatten Schlittschuh fahren zu gehen. Es waren noch drei weitere Klassen mit uns in der Eishalle. Trotz der ganzen Menschen machte es uns allen sehr viel Spaß. Nach ca. zweieinhalb Stunden des Eislaufens mussten wir leider von der Eisfläche runter, sonst wären wir noch den ganzen Tag dort geblieben. Auf dem Rückweg zur Schule sangen wir Lieder und hielten an der Eisdiele für eine kleine Stärkung. Nach einer leckeren Kugel Eis ging der Tag leider zu Ende.

Es war ein sehr schöner Tag und wir sind froh so eifrig für das Klima gelaufen zu sein und unser Bestes für unsere Schule gegeben zu haben.

Text: Alexander Post, 6d

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auschwitzprojekt: Jubiläum im Juli

Vorbereitungsfahrt in die Eifel

Futterrätsel für Menschenaffen

bio-logisch-Sieger bei Regionaltag im Krefelder Zoo

Gelungener Wettstreit mit Worten

Schulentscheid "Jugend Debattiert" | Rückblick Rhetoriktraining

Der Quantenphysik auf der Spur

Physik-LK experimentiert im Schülerlabor der Uni Bochum

Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Musik verbindet Menschen

Gemeinsame Chorprobe mit Hilda-Heinemann-Schule

“Into Orbit“: Ideen zur Verbesserung für das Leben im All

"RoboFinum" in der FIRST LEGO League erfolgreich

Heute Mittag eine Tiefkühlpizza gefällig?

Siebtklässler berichten der 6e über Palmöl-Problematik

Futterknödel für Meise, Spatz und Co.

Gute-Taten-AG hilft überwinternden Vögeln

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Nochmal ins Stück eingetaucht

5b und 5e bereiten Theaterbesuch nach