Gut beraten: die Schüler der Q1 informieren sich über ihre beruflichen Perspektiven.

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Am 29. Juni 2017 fand für die Schüler der Qualifikationsphase 1 erneut ein Berufsinformationstag zum Thema „Wege nach dem Abitur“ statt. In mehreren Vorträgen informierten verschiedene Experten die zukünftigen Abiturienten über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Stefanie Wiedwald und Ekkehard Kühne von der Agentur für Arbeit in Moers informierten die Schüler über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abitur und die Unterschiede von Ausbildung, Studium, Fachhochschulstudium. Jörg Sichtermann von der FOM-Hochschule in Duisburg erklärte, wie man eine gute Bewerbung schreibt und gab hier sehr nützliche Tipps. Außerdem gab es eine Information über die verschiedenen Freiwilligendienste in einem Vortrag von Thomas Franke von der Evangelischen Kirche im Rheinland und eine anschließende Infobörse mit Vertretern der Hochschule Rhein-Waal, der Universität Duisburg-Essen, der IHK Duisburg, sowie den oben genannten Referenten.

Betreut wurden die Schüler durch die Lehrer Maria Vollendorf-Löcher, Christopher Watkins, Alexandra Dietz und Carina Collmann.

Text & Foto: Carina Collmann.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Parlez-vous français?

Hurra, Post aus Frankreich ist da!

Faires Handeln live erleben

Religionskurse auf Exkursion

Von tausend Zaubern und einem Sommer mit Mucks

Vorlesewettbewerb 2022 am Adolfinum

480 Euro für HOKISA

Adventskalender für den guten Zweck

"Ein faszinierendes Erlebnis!"

Chemieunterricht vor Ort: Exkursion zum Stahlwerk

Sonderpreis Jugend forscht bietet mehr

„Engagierteste Betreuerin“ von NRW bei „Jugend forscht - Schüler experimentieren“

"Wie kommen wir zur Schule?"

Klimahelden präsentieren Umfrage zum Schulweg

Ein "feuriges" Fest

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Adolfinum: modisch modern

Neues Adolfinum T-Shirt ab sofort im Shop erhältlich

Gruseln in der Schule!?

Halloween-Party der SV ein voller Erfolg

Gegen das Vergessen

Adolfiner gedenken der Opfer der Pogromnacht

To swear or not to swear

Angeregte Diskussion im Englischunterricht der Einführungsphase