Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 fand für die die gesamte Jahrgangstufe Q1 erneut ein Berufsinformationstag zum Thema „Wege nach dem Abitur“ statt. In mehreren Vorträgen informierten verschiedene Experten die zukünftigen AbiturientInnen über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Zu Beginn berichteten Frau Wiedwald und Herr Kühne (Agentur für Arbeit in Moers) die Schülerschaft über Möglichkeiten nach dem Abitur und Unterschiede von Ausbildung, Studium und dualem Studium. Im Anschluss informierte Herr Franke von der Evangelischen Kirche im Rheinland über das Freiwillige Soziale Jahr, die verschiedenen Möglichkeiten, Einsatzbereiche und Dienste. Auf einer Informationsbörse in der Pausenhalle waren Vertreter verschiedener Unternehmen und Hochschulen anwesend und standen den SchülerInnen informierend und beratend zur Seite. Hier konnten in individuellen Gesprächen Fragen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, Studiengängen und Studentenleben geklärt werden. Gleichzeitig konnten dadurch Unsicherheiten aus dem Weg geräumt und Perspektiven aufgezeigt werden. In einem letzten Vortrag gab Herr Sichtermann von der FOM Duisburg nützliche Tipps rund um das Thema Bewerbung und ging dabei explizit auf die Fragen und gewünschten Themen der SchülerInnen ein.

Am nachfolgenden Freitag, den 05. Juli 2019 absolvierte die gesamte Q1 unterstützt durch Herrn Sichtermann ein vorbereitendes Training für ein Assessment-Center.

 Text und Fotos: Sandra Schröer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Bühne gerockt im Mai und Juni

Rückblick auf Bandabend und Sommerkonzert

Gelebte Erinnerungskultur

Polenfahrt fand nach zweijähriger Pause erneut statt

Willkommen (zurück),
liebe Eltern!

Zum Beginn des neuen Schuljahres

„Ruhm“ näher betrachtet

Schülerrezension zu Bestseller von Daniel Kehlmann

Digitales Lernen im Fach Geschichte

9e testete Geschichts-Apps

Glückwunsch! Félicitations! Congratulations!

Alte Schule, altes Haus,
du siehst heut‘ so anders aus ...

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats

Auszeichnung für Abiturientinnen und Abiturienten

Adolfinum holt Bronze

Beachvolleyball: Landesmeisterschaft in Duisburg

Endlich wieder Hockey spielen

Bezirksmeisterschaft in Oberhausen und Mühlheim

Adolfinerinnen gewinnen den Düsseldorfer Startup Sprint

In die Rolle von Jung-Unternehmern geschlüpft