Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 fand für die die gesamte Jahrgangstufe Q1 erneut ein Berufsinformationstag zum Thema „Wege nach dem Abitur“ statt. In mehreren Vorträgen informierten verschiedene Experten die zukünftigen AbiturientInnen über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.

Zu Beginn berichteten Frau Wiedwald und Herr Kühne (Agentur für Arbeit in Moers) die Schülerschaft über Möglichkeiten nach dem Abitur und Unterschiede von Ausbildung, Studium und dualem Studium. Im Anschluss informierte Herr Franke von der Evangelischen Kirche im Rheinland über das Freiwillige Soziale Jahr, die verschiedenen Möglichkeiten, Einsatzbereiche und Dienste. Auf einer Informationsbörse in der Pausenhalle waren Vertreter verschiedener Unternehmen und Hochschulen anwesend und standen den SchülerInnen informierend und beratend zur Seite. Hier konnten in individuellen Gesprächen Fragen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegschancen, Studiengängen und Studentenleben geklärt werden. Gleichzeitig konnten dadurch Unsicherheiten aus dem Weg geräumt und Perspektiven aufgezeigt werden. In einem letzten Vortrag gab Herr Sichtermann von der FOM Duisburg nützliche Tipps rund um das Thema Bewerbung und ging dabei explizit auf die Fragen und gewünschten Themen der SchülerInnen ein.

Am nachfolgenden Freitag, den 05. Juli 2019 absolvierte die gesamte Q1 unterstützt durch Herrn Sichtermann ein vorbereitendes Training für ein Assessment-Center.

 Text und Fotos: Sandra Schröer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs