Auf der Suche nach dem richtigen Beruf: die Informationsbörse im Adolfinum..

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Am 23. Juni 2016 fand für die Schüler der Q1 ein Berufsinformationstag zum Thema „Wege nach dem Abitur“ statt. In verschiedenen Vorträgen informierten verschiedene Experten die zukünftigen Abiturienten über Studien. und Ausbildungsmöglichkeiten.

Stefanie Wiedwald von der Agentur für Arbeit in Moers informierte die Schüler über die verschiedenen Möglichkeiten nach dem Abitur und die Unterschiede von Ausbildung, Studium, Fachhochschulstudium. Jörg Sichtermann von der FOM-Hochschule in Duisburg erklärte, wie man eine gute Bewerbung schreibt und gab hier sehr nützliche Tipps. Außerdem gab es eine Information über die verschiedenen Freiwilligendienste in einem Vortrag von Thomas Franke von der Evangelischen Kirche im Rheinland und eine anschließende Infobörse mit verschiedenen Anbietern dieser Programme.

Betreut wurden die Schüler durch die Lehrer Anja Schlüter, Wolfram Syben und Carina Collmann. Der Elternverein unterstützte die Veranstaltung mit Getränken und Plätzchen.

Text & Foto: Carina Collmann

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!