Einer von vielen Schwerpunkten: Die Naturwissenschaften spielen am Adolfinum eine wichtige Rolle.

"Welcome to Adolfinum"

A commercial for our school

Gab den Lernenden die Möglichkeiten ihre Englisch-Fähigkeiten beim Erstellen von Videos zu nutzen: Englisch-Lehrerin Madeline Kratz

Dass der Begriff AIDA nicht nur etwas mit Kreuzfahrtschiffen zu tun hat, sondern auch als Theorie im Bereich Werbung und Marketing zu begreifen ist, war die erste Hürde, die es zu nehmen galt: Der Englischunterricht der 10a schloss im vergangenen Schuljahr mit einem spannenden Projekt.

Was genau es damit auf sich hatte und welches sehenswerte Werbeprodukt entstanden ist, klärt sich im Folgenden durch einen Bericht von Coralie Salenga:

"Adolfinum is more than just a school, it`s a community dedicated to fostering growth and curiosity."

Zum Ende des Schuljahres 2023/24 stand der Klasse 10a im Englischunterricht die Wahl ihres letzten Unterrichtsthemas offen. Die Wahl fiel auf “Advertising and selling strategies”, also die Frage, wie sich am besten und effektivsten werben lässt. Wir lernten, wie die A.I.D.A.(S.) Strategie funktioniert, wofür sie steht (Attention, Interest, Desire, Action, Satisfaction, all dies soll beim Kunden geweckt werden) und natürlich wo und wie man sie geschickt anwendet. Denn im Anschluss an die „Theorie“ hieß es: selber machen, also eigene Plakate oder Spots für selbst gewählte Produkte zu erstellen. Entstanden sind dabei unter anderem Werbungen für Limos, Streamingdienste, Energy-Drinks, Wasserparks, aber auch für unsere Schule. Letzterer Werbespot ist hier zu finden!
Insgesamt war dieses Projekt ein gelungener Abschluss für das Schuljahr im Fach Englisch und alle Endprodukte waren qualitativ sehr hochwertig und im Sinne der Aufgabe (und der A.I.D.A.S. Theorie) umgesetzt.


Text: Coralie Salenga (10a - Sj. 23-24)

Das Werbevideo von Dogan Bulmus, Luis Helmich, Jolina Pleines, Smilla Rühle und Coralie Salenga

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Eine philosophische Exkursion an die Ruhr

Philosophiekurse der Qualifikationsphase schnuppern Uni-Luft

Stöbern im Reich der Bücher

Fünfte Klassen erkunden Schülerbibliothek mit Quiz

Jan Pütter für Facharbeit in Chemie ausgezeichnet

Zweiter Platz beim renommierten Dr. Hans-Riegel-Fachpreis

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin-, und Klausurenpläne, AG- und Klassenliste aktualisiert

Faszination an Gentechnik

Anna Karl besucht MINT-EC-Camp

Yoga, Burger und Hartz IV

Die 9b auf dem Weg in die Oberstufe

Zum letzten Mal auf Klassenfahrt

9b verbringt Wochenende am Alfsee

Auf einen guten Start ins Schuljahr!

Erster Schultag am 30. August - neue Fünfer starten einen Tag später

"Au revoir!" Gastschüler kehren nach Frankreich zurück

Alice und Thibault waren für Adolfiner Botschafter ihres Landes

"Adolfinum unter der Lupe" - jetzt mit Video

Präsentationsnachmittag, Donnerstag 14 bis 17 Uhr

Einführungsstufe unterwegs

197 Adolfiner mit Teamern in Polen

Erfolgsgeschichte OpenData im Unterricht

Auszeichnung für Stadt Moers unter Beihilfe des Adolfinums