Mit Begeisterung bei der Sache: Die Klasse 5b stellt ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

Seit nunmehr sechs Wochen lernt die Klasse 5b gemeinsam Englisch. Aus dem Englischunterricht der Grundschulen brachten die begeisterten Lernerinnen und Lerner schon ein breites Wissen mit, das sie in den ersten Wochen am Adolfinum aufstockten und ausbauten. Farben, Zahlen und Tiere waren schon gut bekannt und wurden spielerisch um Begriffe aus dem Klassenraum erweitert.

Die Einbettung der neuen Vokabeln in einfache Satzstrukturen erfolgte fast unbemerkt und fiel den Schülerinnen und Schülerin leicht. „Speaking English is not only great to learn the language, it also is a lot of fun for young learners“, berichtet Frau König, die ihre Lerngruppe zur Einsprachigkeit motiviert.

Nachdem die ersten Vokabeltests und auch die Klassenarbeit sehr erfolgreich geschrieben wurde, freuten sich die Schülerinnen und Schüler darüber, ein Video über ihren Klassenraum zu drehen.

Die neu erworbenen mündlichen Kompetenzen in Form eines Videos anzuwenden hat dabei vielerlei Vorteile. Die neuen Vokabeln werden nicht nur als geschriebenes Wort im selbstentworfenen Skript eingebunden, sie werden auch mit kleinen Gesten und realen Gegenständen verknüpft. Was im Klassenraum gezeigt und was von wem gesagt werden sollte, war zügig geklärt.Nach einigen Proben wurde zwei Versionen abgedreht und im Team kritisch untersucht, um sie noch besser zu machen. Für die überarbeitete Version wurden Texte auswendig gelernt, lauter gesprochen, noch freundlicher gelächelt und insbesondere minutenlang Englisch gesprochen.

Die Klasse 5b ist zurecht sehr stolz auf Ihr Ergebnis:  “And…ACTION!“

Text und Foto: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auschwitzprojekt: Jubiläum im Juli

Vorbereitungsfahrt in die Eifel

Futterrätsel für Menschenaffen

bio-logisch-Sieger bei Regionaltag im Krefelder Zoo

Gelungener Wettstreit mit Worten

Schulentscheid "Jugend Debattiert" | Rückblick Rhetoriktraining

Der Quantenphysik auf der Spur

Physik-LK experimentiert im Schülerlabor der Uni Bochum

Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Musik verbindet Menschen

Gemeinsame Chorprobe mit Hilda-Heinemann-Schule

“Into Orbit“: Ideen zur Verbesserung für das Leben im All

"RoboFinum" in der FIRST LEGO League erfolgreich

Heute Mittag eine Tiefkühlpizza gefällig?

Siebtklässler berichten der 6e über Palmöl-Problematik

Futterknödel für Meise, Spatz und Co.

Gute-Taten-AG hilft überwinternden Vögeln

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Nochmal ins Stück eingetaucht

5b und 5e bereiten Theaterbesuch nach