Gut befreundet mit Adam Riese: Die Teilnehmer des Adolfinums bei der zweiten Runde der Mathematikolympiade.

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Am 10. November 2016 fand in Kamp-Lintfort die Regionalrunde der 56. Mathematik- Olympiade statt. An dem Wettbewerb nahmen in diesem Jahr 30 Schülerinnen und Schüler des Adolfinum teil, die mit Spannung  die Aufgaben erwarteten. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 hatten 2 Stunden Zeit für die Lösung ihrer Aufgaben, die Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 sogar drei Stunden.

Das Ziel war zwar theoretisch, die nächste Runde zu erreichen, wir als Schüler hatten allerdings trotz (oder gerade wegen!) der Herausforderungen, die über das im Unterricht Gelernte hinausgingen, viel Spaß am Knobeln. So fuhren wir alle gegen halb eins mit Herrn Kuster, der uns begleitete, zufrieden zur Schule zurück. Vielleicht wird man bald manche von uns bei der Landesrunde von NRW sehen,  wenn es ganz perfekt läuft sogar beim Bundeswettbewerb in Bremerhaven…

Text: Falk van den Bosch, EPh | Bild: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene