Beste Klasse Deutschlands? Die 6e bewirbt sich mit vollem Einsatz.

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben

Wie viele Meter Toilettenpapier verbraucht jeder von uns durchschnittlich pro Jahr? Was passiert, wenn ein Koala gestresst ist? Und aus welchem Material werden Euro-Banknoten hergestellt? Um „Die beste Klasse Deutschlands“ 2017 zu werden, reicht Allgemeinwissen allein nicht aus: Die Rateteams müssen schnell kombinieren, taktisch spielen und ihr Geschick unter Beweis stellen. Zwei Klassen des Adolfinums wollen sich dieser Herausforderung stellen und haben sich mit einem Video um die Teilnahme am Schülerquiz des Kinderkanals KiKA beworben. Die Klasse 6e stellt hier ihr Video vor.

Eine Jury wählt unter allen Video-Einsendungen die Klassen mit den besten und originellsten Beiträgen aus. Erreicht man das Finale wird es spannend: In zwei Wettbewerbsrunden stellen sich Schüler bei KiKA spannenden und unterhaltsamen Quizfragen aus Wissensgebieten wie Natur und Umwelt, Sport, Musik, Erdkunde oder Essen und Trinken.

Zusätzlich ist eine große Portion Teamgeist gefragt, denn das Spielprinzip setzt nicht auf den Einzelkämpfer, sondern das gesamte Klassenteam: Je mehr Schüler einer Klasse eine Frage richtig beantworten können, desto mehr Punkte werden erspielt – und desto größer ist die Chance auf den Sieg.

Das Team, das im allesentscheidenden Superfinale schließlich die Nase vorn hat, gewinnt nicht nur den Titel „Die beste Klasse Deutschlands“, sondern eine Klassenfahrt in die Hauptstadt Spaniens. Unterstützt werden die Superfinalisten von vielen Stars und prominenten Gästen.

Text: Thomas Kozianka | Video: Klasse 6d.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hereinspaziert ins Gymnasium Adolfinum!

Informationsabend und Tage der offenen Tür im November

Eine Begegnung mit einem waschechten Franzosen

Austauschschüler Clément bereichert Unterricht

Anpfiff für die Trainerkarriere

Elf Adolfiner erhalten DFB-Junior-Coach-Zertifikat

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Neue Lehrkräfte im Kollegium

Verstärkung für mehrere Fachschaften

Balu und Du e.V. feiert Jubiläum

Adolfinum seit mehreren Jahren beteiligt

Großer Erfolg unserer Schülerzeitung

Schülerzeitungswettbewerb des Sparkassengiroverbands

Mathematik Olympiade 2025

Aufgaben der 1. Runde online verfügbar

Verein ehemaliger Adolfiner neu aufgestellt

Neuer Vorstand stellt sich vor

Ein Tag im Zeichen von Freiheit und Erinnerung

Anne Frank Tag 2025: Jahrgangsstufe 7 beteiligt sich

Präsentationstag am Gymnasium Adolfinum

Entdecken, Staunen, Genießen – Projekte live erleben am 10. Juli 2025