Beste Klasse Deutschlands? Die 6e bewirbt sich mit vollem Einsatz.

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben

Wie viele Meter Toilettenpapier verbraucht jeder von uns durchschnittlich pro Jahr? Was passiert, wenn ein Koala gestresst ist? Und aus welchem Material werden Euro-Banknoten hergestellt? Um „Die beste Klasse Deutschlands“ 2017 zu werden, reicht Allgemeinwissen allein nicht aus: Die Rateteams müssen schnell kombinieren, taktisch spielen und ihr Geschick unter Beweis stellen. Zwei Klassen des Adolfinums wollen sich dieser Herausforderung stellen und haben sich mit einem Video um die Teilnahme am Schülerquiz des Kinderkanals KiKA beworben. Die Klasse 6e stellt hier ihr Video vor.

Eine Jury wählt unter allen Video-Einsendungen die Klassen mit den besten und originellsten Beiträgen aus. Erreicht man das Finale wird es spannend: In zwei Wettbewerbsrunden stellen sich Schüler bei KiKA spannenden und unterhaltsamen Quizfragen aus Wissensgebieten wie Natur und Umwelt, Sport, Musik, Erdkunde oder Essen und Trinken.

Zusätzlich ist eine große Portion Teamgeist gefragt, denn das Spielprinzip setzt nicht auf den Einzelkämpfer, sondern das gesamte Klassenteam: Je mehr Schüler einer Klasse eine Frage richtig beantworten können, desto mehr Punkte werden erspielt – und desto größer ist die Chance auf den Sieg.

Das Team, das im allesentscheidenden Superfinale schließlich die Nase vorn hat, gewinnt nicht nur den Titel „Die beste Klasse Deutschlands“, sondern eine Klassenfahrt in die Hauptstadt Spaniens. Unterstützt werden die Superfinalisten von vielen Stars und prominenten Gästen.

Text: Thomas Kozianka | Video: Klasse 6d.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Deadlift, Clean und Kettlebelt

Sportkurs der Q1 im Fitnesstudio

Turkey, Presents and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour zu Gast am Adolfinum

Verstärkung im Kollegium

Festeinstellungen und Referendare an Bord

Zuhören - schön und spannend

Schulentscheid beim 60. Vorlesewettbewerb

Achtung Auto!

Verkehrserziehung auf dem Schulhof

Lyrik für den guten Zweck

455 Euro für HOKISA eingemommen

Matheolympiade in Römerstadt Xanten

2. Kreisrunde- 24 Adolfiner nahmen teil

"Adventfinum": Verkauf hat begonnen!

Der digitale Adventskalender des Adolfinums

Tolles Zusammenspiel: Moerser SC und Adolfinum

Volleyball-Projekt geht in die 14. Runde

Die Klasse 7e will nach Malta

Foto-Wettbewerb: bitte abstimmen!