Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht

In einer Projektphase des Musikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in den vergangenen Wochen eigene Werbespots kreiert. Von der ersten Idee über das Schreiben des Drehbuches, den Dreh der einzelnen Szenen bis hin zur Postproduction mit Schnitt sowie Unterlegen mit passender Musik sind dabei alle Schritte eigenständig gegangen worden. Ein besonders gelungener Werbespot wurde von Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis aus der Klasse 8a entwickelt.

„Zunächst mussten wir recht lange überlegen, welches Produkt wir eigentlich bewerben wollen. Schlussendlich haben wir uns für eine neue Spielkonsole entschieden, entwarfen ein Storyboard und erstellten ein Audiologo als musikalisches Erkennungszeichen unseres Produktes. Als es schließlich an die Dreharbeiten ging, waren alle in super Stimmung und konnten mit viel Spaß (und mehreren Anläufen) die Szenen auf dem Schulhof oder vor dem Greenscreenersatz drehen. Das finale Editieren nahm wiederum sehr viel Zeit in Anspruch.“

Dieser Einsatz der jungen Videomacher hat sich aber gelohnt - die Ergebnisse sind äußerst sehenswert:

Text: Philipp Niersmans, Luis (Klasse 8a) | Video: Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis (Klasse 8a).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale