Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht

In einer Projektphase des Musikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in den vergangenen Wochen eigene Werbespots kreiert. Von der ersten Idee über das Schreiben des Drehbuches, den Dreh der einzelnen Szenen bis hin zur Postproduction mit Schnitt sowie Unterlegen mit passender Musik sind dabei alle Schritte eigenständig gegangen worden. Ein besonders gelungener Werbespot wurde von Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis aus der Klasse 8a entwickelt.

„Zunächst mussten wir recht lange überlegen, welches Produkt wir eigentlich bewerben wollen. Schlussendlich haben wir uns für eine neue Spielkonsole entschieden, entwarfen ein Storyboard und erstellten ein Audiologo als musikalisches Erkennungszeichen unseres Produktes. Als es schließlich an die Dreharbeiten ging, waren alle in super Stimmung und konnten mit viel Spaß (und mehreren Anläufen) die Szenen auf dem Schulhof oder vor dem Greenscreenersatz drehen. Das finale Editieren nahm wiederum sehr viel Zeit in Anspruch.“

Dieser Einsatz der jungen Videomacher hat sich aber gelohnt - die Ergebnisse sind äußerst sehenswert:

Text: Philipp Niersmans, Luis (Klasse 8a) | Video: Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis (Klasse 8a).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch