Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht

In einer Projektphase des Musikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in den vergangenen Wochen eigene Werbespots kreiert. Von der ersten Idee über das Schreiben des Drehbuches, den Dreh der einzelnen Szenen bis hin zur Postproduction mit Schnitt sowie Unterlegen mit passender Musik sind dabei alle Schritte eigenständig gegangen worden. Ein besonders gelungener Werbespot wurde von Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis aus der Klasse 8a entwickelt.

„Zunächst mussten wir recht lange überlegen, welches Produkt wir eigentlich bewerben wollen. Schlussendlich haben wir uns für eine neue Spielkonsole entschieden, entwarfen ein Storyboard und erstellten ein Audiologo als musikalisches Erkennungszeichen unseres Produktes. Als es schließlich an die Dreharbeiten ging, waren alle in super Stimmung und konnten mit viel Spaß (und mehreren Anläufen) die Szenen auf dem Schulhof oder vor dem Greenscreenersatz drehen. Das finale Editieren nahm wiederum sehr viel Zeit in Anspruch.“

Dieser Einsatz der jungen Videomacher hat sich aber gelohnt - die Ergebnisse sind äußerst sehenswert:

Text: Philipp Niersmans, Luis (Klasse 8a) | Video: Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis (Klasse 8a).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

"Koi 2 9"?

Französische WhatsApp-Abkürzungen
sind eine Wissenschaft für sich

Spannende Debatte im Landtag NRW

Politische Bildung hautnah
mit MdL Ibrahim Yetim

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Sonnige Tage am Möhnesee

5er-Klassenfahrt ins Sauerland

Stolze DaZ-Prüfungsteilnehmende

14 Adolfiner aus 10 Nationen bestehen
A2-Modelltest für Deutsch als Zielsprache

Lokalredaktion der NRZ
öffnet die Türen für die 9a

Das Thema Zeitung im Deutschunterricht

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Natur macht Schule

Die "Adolbienen" der 7c fördern Biodiversität

Wo ist Viktor?

Escape-Game zum Thema
“Extremismus“ gemeistert