Werbespot selbstgemacht

Projektarbeit im Musikunterricht

In einer Projektphase des Musikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in den vergangenen Wochen eigene Werbespots kreiert. Von der ersten Idee über das Schreiben des Drehbuches, den Dreh der einzelnen Szenen bis hin zur Postproduction mit Schnitt sowie Unterlegen mit passender Musik sind dabei alle Schritte eigenständig gegangen worden. Ein besonders gelungener Werbespot wurde von Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis aus der Klasse 8a entwickelt.

„Zunächst mussten wir recht lange überlegen, welches Produkt wir eigentlich bewerben wollen. Schlussendlich haben wir uns für eine neue Spielkonsole entschieden, entwarfen ein Storyboard und erstellten ein Audiologo als musikalisches Erkennungszeichen unseres Produktes. Als es schließlich an die Dreharbeiten ging, waren alle in super Stimmung und konnten mit viel Spaß (und mehreren Anläufen) die Szenen auf dem Schulhof oder vor dem Greenscreenersatz drehen. Das finale Editieren nahm wiederum sehr viel Zeit in Anspruch.“

Dieser Einsatz der jungen Videomacher hat sich aber gelohnt - die Ergebnisse sind äußerst sehenswert:

Text: Philipp Niersmans, Luis (Klasse 8a) | Video: Shahd, Mika, Jayan, Linus und Luis (Klasse 8a).

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat