Austellung in der Pausenhalle: „Treffpunkt Schulhof“, „Unser Pausenhof – eine runde Sache“ und „Novafinum“ heißen die drei konkurrierenden Entwürfe.

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

In dem Modell „Treffpunkt Schulhof“ stellen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sitzgelegenheiten in den Mittelpunkt, um so mehr Kommunikation und ruhige Gesprächsatmosphären zu ermöglichen. Im Entwurf „Unser Schulhof - eine runde Sache“ überziehen ovale und kreisrunde Formen den neuen Schulhof. „Runde Formen assoziieren wir mit Formen der Natur und mit Harmonie“, erläutern die Erfinder des Konzepts. Das dritte Modell nennt sich „Novafinum“. Hier haben die jungen Architekten versucht durch eine klare Trennung von Spielflächen und Ruhebereichen dem Schulhof eine klarere Struktur zu geben.

Entwickelt wurden die Ideen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft „Architektur macht Schule“, die von dem Landschaftsarchitekten Matthias Hähnel geleitet wird. „Herr Hähnel hat mit den Schülerinnen und Schülern im vorangegangenen Schulhalbjahr sehr konzentriert gearbeitet und großartige Ergebnisse erzielt. Mir fällt es sehr schwer, mich zu entscheiden. Jeder Entwurf würde eine deutliche Verbesserung des Pausengeländes darstellen“, lobt der begleitende Kunstlehrer Herr Dinkelmann die Arbeiten der AG, die ab heute in der Pausenhalle ausgestellt sind.

Text und Fotos: Kai Dinkelmann

— [Kai Dinkelmann]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert