Wilde Pumas beeindruckend vorgetragen

Tirza Petry (6E) beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 2. April 2025 war es so weit: Tirza Petry, die Siegerin des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels im Kreis Wesel Süd, machte sich auf nach Oberhausen–Sterkrade, um das Adolfinum und den gesamten Kreis Wesel Süd würdig zu vertreten.

Insgesamt elf Kreissiegerinnen und Kreissieger trafen im Bezirksentscheid Düsseldorf Nord des Wettbewerbs aufeinander. Wiederum war es ein sehr spannender Wettbewerb, der in der Stadtteilbibliothek Oberhausen-Sterkrade stattfand. Die elf Teilnehmer*innen boten Vorlesegenuss auf höchstem Niveau mit sehr unterschiedlichen Texten. Für Tirza Petry war es eine echte Nervenprobe, stand sie doch mit ihrem Vorlesebeitrag erst an elfter Stelle im Programm. Sie las eine aufregende Kampfszene aus dem Roman „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ von Katja Brandis vor und erntete großen Applaus.

Am Ende reichte es dennoch nicht ganz für das Weiterkommen in die Landesrunde. „Es war ein spannender Wettbewerb und eine tolle Erfahrung. Gerne wäre ich noch weitergekommen, aber die anderen waren einfach auch alle sehr gut“, so Tirza am Ende des Wettbewerbs. „Ich kann allen Fünftklässler*innen nur raten, im nächsten Jahr ihr Bestes zu geben, denn es macht wirklich Spaß, vor einem großen Publikum zu lesen!“

Wir gratulieren Tirza sehr herzlich zu ihrer hervorragenden Leistung in der Bezirksrunde!

Text und Fotos: Katharina Grade

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adventsflohmarkt am Adolfinum

Save the Date: 7.12. - 12-16 Uhr

„Mein Großvater hätte mich erschossen“

Bestseller-Autorin Jennifer Teege zu Gast am Adolfinum

Ein Tag fürs Lesen

Der "Bundesweite Vorlesetag" am Adolfinum

Starkes Team, starke Leistung: Adolfinum erneut Kreismeister

Titelverteidigung der WK-II-Fußballmannschaft

Erfahrungen ermöglichen, Selbstvertrauen stärken

Spendensammlung für Oberstufenprojekt mit Grundschülern

Ein Wiedersehen mit der Grundschulzeit

Ein gelungener Begegnungsnachmittag am Adolfinum

„Unser tägliches Brot“ – Morgenandacht mit allen Sinnen

Gestaltung durch den ev. Religionskurs 6a/6e

Der Ausflug der 5c in den Stadtpark

Ein Tag voller Spaß und Kennenlernen

Gedenkveranstaltung zum 9. November

Schülerinnen und Schüler gedenken der Opfer der Pogromnacht

Wir helfen gemeinsam

Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers

Adolfinum mit Schulpreis beim Wettbewerb „bio-logisch!“

Vier Adolfinerinnen und Adolfiner unter den Besten