Gute Tradition am Adolfinum: Schulpfarrerin Ulrike Krakow überbrachte gemeinsam mit ihrem katholischen Kollegen Pfarrer Herbert Werth den neuen Fünftklässlern einen ökumenischen Gruß.

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

Ein Begrüßungsgeschenk: das "Talentsäckchen".

Ulrike Krakow, Schulpfarrerin des Adolfinums, überbrachte einen ökumenischen Gruß: Gemeinsam mit ihrem katholischen Kollegen Pfarrer Herbert Werth und Tom Gerstenberger als Vertreter des Schulandacht-Teams erzählte sie die Geschichte von den Talenten. Die drei gaben jeder Klasse "Talentsäckchen" mit, die dafür stehen sollen, dass jede und jeder mit verschiedenen Talenten bei uns beginnt und diese Talente während der Schulzeit vermehren wird.

Die Klassenlehrer-Teams begrüßten ihre neuen Schülerinnen und Schüler, und dann ging es für die erste Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer. Und seit Freitag sind sie jeden Tag von 7.55 Uhr bis 13.15 Uhr an ihrer neuen Schule - Eva Redeker: "Wir wünschen allen Fünftklässlern einen guten Start bei uns und dass sie sich schnell bei uns zuhause fühlen!"

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Ulrike Krakow, Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula