Gute Tradition am Adolfinum: Schulpfarrerin Ulrike Krakow überbrachte gemeinsam mit ihrem katholischen Kollegen Pfarrer Herbert Werth den neuen Fünftklässlern einen ökumenischen Gruß.

Willkommen am Adolfinum!

Rückblick auf die Einschulung der neuen Fünftklässler

Ein Begrüßungsgeschenk: das "Talentsäckchen".

Ulrike Krakow, Schulpfarrerin des Adolfinums, überbrachte einen ökumenischen Gruß: Gemeinsam mit ihrem katholischen Kollegen Pfarrer Herbert Werth und Tom Gerstenberger als Vertreter des Schulandacht-Teams erzählte sie die Geschichte von den Talenten. Die drei gaben jeder Klasse "Talentsäckchen" mit, die dafür stehen sollen, dass jede und jeder mit verschiedenen Talenten bei uns beginnt und diese Talente während der Schulzeit vermehren wird.

Die Klassenlehrer-Teams begrüßten ihre neuen Schülerinnen und Schüler, und dann ging es für die erste Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer. Und seit Freitag sind sie jeden Tag von 7.55 Uhr bis 13.15 Uhr an ihrer neuen Schule - Eva Redeker: "Wir wünschen allen Fünftklässlern einen guten Start bei uns und dass sie sich schnell bei uns zuhause fühlen!"

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Ulrike Krakow, Eva Redeker.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen