Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein: die Klasse 8a auf den Pisten von Folgaria.

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Wie jedes Jahr waren auch 2019 wieder alle achten Klassen des Gymnasium Adolfinum Ende Januar zur Wintersportfahrt in Italien. Das Reiseziel: das Skigebiet Folgaria/Lavarone in der Region Trentino, das zahlreiche Möglichkeiten, sowohl für fortgeschrittene Fahrer, als auch für Anfänger bietet. Hanna Radny (Klasse 8a) berichtet.

Am 18. Januar startete die Fahrt am Parkplatz der Mühlenstraße und das Reiseziel wurde nach einer vierzehnstündigen Busfahrt sicher erreicht. Alle Teilnehmer und die betreuenden Lehrer wohnten während dieser Woche im schönen Hotel Monte Verde, wo auch täglich im Speisesaal mit allen zusammen gegessen wurde. Trotz der hohen Anzahl an Personen, herrschte eine angenehme, gemeinschaftliche Atmosphäre. Beim Skifahren wurden die Schüler nach der vorherigen Selbsteinschätzung ihrer Fähigkeiten, in kleinere, meist klasseninterne Gruppen eingeteilt, sodass auch jeder bestmöglich gefördert werden konnte. Geleitet wurden die Gruppen nicht nur von den Sportlehrern und gegebenenfalls den Klassenlehrern, sondern auch von Aushilfsskilehrern. Mittags wurde zusammen auf den Skihütten gegessen

Die gesamte Woche lang war tolles Wetter, sodass die Schüler tolle Ausblicke von den Pisten aus hatten. Jede Klasse war zusätzlich zum Skifahren am Abend einmal rodeln, was den meisten sehr viel Spaß gemacht hat.

Am 25. Januar endete dann mit einer weiteren Nachtfahrt eine Woche voller neuer Erfahrungen und schönen Momenten mit der Klasse. Am folgenden Samstag trafen die drei Reisebusse am frühen Vormittag wieder in Moers beim Enni-Sportpark ein.

Text: Hanna Radny (Klasse 8a) | Fotos: Andrea Klein, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Hier liegt ein großes Potenzial"

Großer Test zum Einsatz von Tablets im Unterricht

Wettkampf um den Gruselthron

Entscheid beim Gruselgeschichten-Wettbewerb in Jahrgangsstufe 5

Das Adolfinum stellt sich vor

Einblicke und Ausblicke für Interessierte

Meisterdouble im Fußball

Jungen der Wettkampfklasse II und IV werden Kreismeister

Digitale Faszination: YouTube, TikTok, WhatsApp & Co.

Online-Elternabend zur Mediennutzung von Jugendlichen

#Ignition – musikalische Landschaften

Jahrgangsstufe 7 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Demokratie „in die Hand genommen“

Ergebnisse der Juniorwahl-
Teilnahme online

Gedenken an ermordete Moerser

Adolfiner gestalten die Stolpersteinverlegung mit

Am Adolfinum summt's

Natur-AG nimmt Bienenvölker entgegen

Adolfinum gestaltet das Gedenkjahr mit

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Über das Ruhrgebiet geblickt

Die Klasse 8d auf Chemie-Exkursion in Duisburg

Erfolge beim musikalischen Wettstreit

Adolfiner beim Landes- und Bundeswettbewerb trotz Corona