Ski fahren bei strahlendem Sonnenschein: die Klasse 8a auf den Pisten von Folgaria.

Wintersportfahrt 2019

Klassen 8 zum Ski fahren in Italien

Wie jedes Jahr waren auch 2019 wieder alle achten Klassen des Gymnasium Adolfinum Ende Januar zur Wintersportfahrt in Italien. Das Reiseziel: das Skigebiet Folgaria/Lavarone in der Region Trentino, das zahlreiche Möglichkeiten, sowohl für fortgeschrittene Fahrer, als auch für Anfänger bietet. Hanna Radny (Klasse 8a) berichtet.

Am 18. Januar startete die Fahrt am Parkplatz der Mühlenstraße und das Reiseziel wurde nach einer vierzehnstündigen Busfahrt sicher erreicht. Alle Teilnehmer und die betreuenden Lehrer wohnten während dieser Woche im schönen Hotel Monte Verde, wo auch täglich im Speisesaal mit allen zusammen gegessen wurde. Trotz der hohen Anzahl an Personen, herrschte eine angenehme, gemeinschaftliche Atmosphäre. Beim Skifahren wurden die Schüler nach der vorherigen Selbsteinschätzung ihrer Fähigkeiten, in kleinere, meist klasseninterne Gruppen eingeteilt, sodass auch jeder bestmöglich gefördert werden konnte. Geleitet wurden die Gruppen nicht nur von den Sportlehrern und gegebenenfalls den Klassenlehrern, sondern auch von Aushilfsskilehrern. Mittags wurde zusammen auf den Skihütten gegessen

Die gesamte Woche lang war tolles Wetter, sodass die Schüler tolle Ausblicke von den Pisten aus hatten. Jede Klasse war zusätzlich zum Skifahren am Abend einmal rodeln, was den meisten sehr viel Spaß gemacht hat.

Am 25. Januar endete dann mit einer weiteren Nachtfahrt eine Woche voller neuer Erfahrungen und schönen Momenten mit der Klasse. Am folgenden Samstag trafen die drei Reisebusse am frühen Vormittag wieder in Moers beim Enni-Sportpark ein.

Text: Hanna Radny (Klasse 8a) | Fotos: Andrea Klein, Thomas Kozianka.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Der neue Kalender ist da

Neues Format: Familienkalender zur Terminplanung

Pandemien im Geschichtsunterricht

Was kann man vom Umgang mit der „Spanischen Grippe“ lernen?

"Ausgezeichnete" Abiturientinnen und Abiturienten

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats am Adolfinum

Die Neuen sind endlich da!

Einschulung der neuen Fünftklässler

Das neue Schuljahr kann kommen

Präsenzunterricht startet unter Corona-Bedingungen

Vielfalt schmeckt!

DaZ-Kochbuch jetzt erhältlich

Schulleiter geht in den Ruhestand

Hans van Stephoudt verlässt das Adolfinum

Kleines Senfkorn Hoffnung

Abitur 2020: Abschlussgottedienst als Video

Behütet unter dem Regenbogen

Virtuelle Schulandacht

Schulschließung: Informationen über Betreuung und Abläufe

Update 24. Mai: Präsenzunterricht | neuer Elternbrief

„Alles Tinte?”

Science-Olympiade: 93 Adolfiner am Start

Berufseinstieg in turbulenten Zeiten

Neuer Referendarsjahrgang nimmt Ausbildung auf