RSS
Instagram
Instagram
X
X
sekretariat@adolfinum.de
Telefon: (02841) 90 80 430
Email:
sekretariat@adolfinum.de
Telefon: (02841) 90 80 430
Fax: (02841) 90 80 444
Termine
/
Anfahrt
Moodle
Logineo
IServ
Suchen
Menu
Gymnasium
Adolfinum
in Moers
Navigation überspringen
Start
Über uns
Allgemeines
Gegenwart
Geschichte
Schulprogramm
Schulmitwirkung
Gebäude und Ausstattung
Wege durch das Adolfinum
Profile in Klasse 5
13plus: Nachmittagsbetreuung
Klassenleitung im Team
Wahlpflichtbereich
Fördern & Fordern
Fahrten & Austausche
Oberstufe & Abitur
Angebote & Konzepte
Adolfinum A-Z
Sicherung von Unterricht
Leistungskonzept
Erweiterungsprojekt
Wettbewerbe
Leseförderung
Arbeitsgemeinschaften
Zertifikate
Kultur & Sport
Theateraufführungen
Sportwettbewerbe
Kunstprojekte
Musikdarbietungen
Menschen & Institutionen
Verwaltung
Schulleitung
Sekretariat & Hausmeister
Moodle
Lehrende
Kollegium
Fachkonferenzen
Klassenleitung
Beratungsteam
Fonds & Vereine
Fonds
Verein Ehemaliger Adolfiner
Förderverein
Elternverein
Partner
Moerser Musikschule
Schlosstheater Moers
Unterricht & Schulleben
Fächer
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften
Mathematik & Naturwissenschaften
Religion & Philosophie
Kunst, Literatur & Musik
Sport
Schullaufbahn
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Regeln
Unterrichtszeiten
Krankmeldungen
Hausordnung
Mediennutzungsordnung
Bildrechte
Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Schülervertretung
Schulsanitätsdienst
Schülerbücherei
Schülerzeitung
Jahresheft
Schülerfirma
Kontakte & Service
Für Schüler
KAoA: Übergang Schule-Beruf
Laufbahn-Planung - LuPO
Mensa
Für Eltern
Nachmittagsbetreuung
Spind-Anmietung
Krankmeldung
Datenerfassung zur Anmeldung
Für Lehrende
Raumbuchung
Ansprechpartner
Schulpraktika
Anfahrt
Impressum
Gymnasium Adolfinum Moers
Aktuelles
Emilio, Moritz und Theo aus der Klasse 7a
Wir helfen gemeinsam
Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers
11.11.2025
— [Daniel Heisig-Pitzen]
Zurück
Weitere Nachrichten
Mathematik
Anregend, heiter und ein wenig unerwartet
Känguru-Mathematikwettbewerb 2015 am Adolfinum
Humor und Musik verbindet die Generationen
Leseclub stiftet mit Comedy-Lesung zum Lachen an
Sonnenfinsternis 2015
Maßnahmen zum Schutz und zur Information
EWP
Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?
Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht
Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein
Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt
Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput
Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"
Elternverein
Abitur und was dann?
Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015
Elternverein
Der neue Internetauftritt des Adolfinums
Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet
Neue Medien: Reiz und Risiko
Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein
Chemie
Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!
Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor
Chemie
Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau
Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015
MINT
Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin
Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler
Seite 85 von 86
Anfang
Zurück
80
81
82
83
84
85
86
Vorwärts