RSS
Instagram
Instagram
X
X
sekretariat@adolfinum.de
Telefon: (02841) 90 80 430
Email:
sekretariat@adolfinum.de
Telefon: (02841) 90 80 430
Fax: (02841) 90 80 444
Termine
/
Anfahrt
Moodle
Logineo
IServ
Suchen
Menu
Gymnasium
Adolfinum
in Moers
Navigation überspringen
Start
Über uns
Allgemeines
Gegenwart
Geschichte
Schulprogramm
Schulmitwirkung
Gebäude und Ausstattung
Wege durch das Adolfinum
Profile in Klasse 5
13plus: Nachmittagsbetreuung
Klassenleitung im Team
Wahlpflichtbereich
Fördern & Fordern
Fahrten & Austausche
Oberstufe & Abitur
Angebote & Konzepte
Adolfinum A-Z
Sicherung von Unterricht
Leistungskonzept
Erweiterungsprojekt
Wettbewerbe
Leseförderung
Arbeitsgemeinschaften
Zertifikate
Kultur & Sport
Theateraufführungen
Sportwettbewerbe
Kunstprojekte
Musikdarbietungen
Menschen & Institutionen
Verwaltung
Schulleitung
Sekretariat & Hausmeister
Moodle
Lehrende
Kollegium
Fachkonferenzen
Klassenleitung
Beratungsteam
Fonds & Vereine
Fonds
Verein Ehemaliger Adolfiner
Förderverein
Elternverein
Partner
Moerser Musikschule
Schlosstheater Moers
Unterricht & Schulleben
Fächer
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften
Mathematik & Naturwissenschaften
Religion & Philosophie
Kunst, Literatur & Musik
Sport
Schullaufbahn
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Regeln
Unterrichtszeiten
Krankmeldungen
Hausordnung
Mediennutzungsordnung
Bildrechte
Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Schülervertretung
Schulsanitätsdienst
Schülerbücherei
Schülerzeitung
Jahresheft
Schülerfirma
Kontakte & Service
Für Schüler
KAoA: Übergang Schule-Beruf
Laufbahn-Planung - LuPO
Mensa
Für Eltern
Nachmittagsbetreuung
Spind-Anmietung
Krankmeldung
Datenerfassung zur Anmeldung
Für Lehrende
Raumbuchung
Ansprechpartner
Schulpraktika
Anfahrt
Impressum
Gymnasium Adolfinum Moers
Aktuelles
Emilio, Moritz und Theo aus der Klasse 7a
Wir helfen gemeinsam
Spendenaktion zugunsten der Tafel Moers
11.11.2025
— [Daniel Heisig-Pitzen]
Zurück
Weitere Nachrichten
Deutsch
Dunkelheit senkt sich über die Stadt, der kalte Ostwind pfeift um das Gebäude
Krimiabend 2015: "Tatort Adolfinum"
Deutsch
Timo erweckt Texte zum Leben
Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich
Philosophie
"Welche Güter sind es wert, dass wir für sie das Leben einsetzen?"
Adolfiner bei Philosophie-Wettbewerb erfolgreich
Starke Gegner in der Endrunde
Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen
Politik/Wirtschaft
Müll vermeiden leicht gemacht – dank Elmo
Klasse 5e: Projekt zum Thema "Müll"
Biologie
Chemie
Informatik
Mathematik
MINT
Physik
"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"
"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen
Deutsch
Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15
Politik/Wirtschaft
Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"
Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft
Mathematik
Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern
Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg
Deutsch
Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht
Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c
Politik/Wirtschaft
Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich
Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld
Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben
Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule
Seite 86 von 86
Anfang
Zurück
80
81
82
83
84
85
86