Platz genommen im Ratssaal: Den theoretischen Erarbeitungen aus dem Politikunterricht konnte die 5d praktisch nachforschen.

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Kurzer Trip: Vom Adolfinum zum Rathaus wars für die 5d nur ein kurzer Fußmarsch.

Am Donnerstag, 03. März 2023, konnte die Klasse 5d im Rahmen ihres Politikunterrichts mit Klassenlehrerin Sandra Hennemann, die den Kontakt hergestellt hatte, den Rathaussaal der Stadt Moers besichtigen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer nahm sich Zeit und stellte sich den zahlreichen interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler, die diese vorab im Unterricht entwickelt hatten.

 

Zwei Schülerinnen berichten von diesem Ausflug:

Die Klasse 5d hat am 2.März 2023 in der 4.und 5.Stunde den Bürgermeister unserer Stadt, Herrn Christoph Fleischhauer, besucht. Wir wurden von ihm in seinem Büro empfangen. Dort hat er uns erklärt, was er täglich tut.

Da gehen viele Knöllchen an die Eltern: Die Klasse 5d testete den Blitzerwagen der Stadt Moers.

Als nächstes sind wir in den Ratssaal gegangen. Im Ratsaal hat er uns erklärt, was dort stattfindet. Dann durften wir ihm zahlreiche Fragen stellen und erfuhren, dass man als Bürgermeister beruflich viel unterwegs ist, zum Beispiel zu den Partnerstädten der Stadt Moers: Maisons-Alfort, Bapaume, Knowsley, Ramla, La Trindad, Seelow und Stazzema.

Zum Schluss wurden wir zu einem Verkehrsbeamten und einem Blitzerauto geführt. Er hat uns erklärt, wie ein „Blitzer“ funktioniert und wie teuer die ganze Ausrüstung ist (ca. 250.000 €). Danach duften wir uns blitzen lassen, indem wir vor dem Auto gerannt sind.

Insgesamt hatten wir sehr viel Spaß bei dem Ausflug und danken allen Beteiligten, dass sie sich für uns Zeit genommen haben.

 

Text: Sandra Hennemann und Floris Bruckhaus und Sofia Tersteegen (5d)

Fotos: Sandra Hennemann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen