Platz genommen im Ratssaal: Den theoretischen Erarbeitungen aus dem Politikunterricht konnte die 5d praktisch nachforschen.

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Kurzer Trip: Vom Adolfinum zum Rathaus wars für die 5d nur ein kurzer Fußmarsch.

Am Donnerstag, 03. März 2023, konnte die Klasse 5d im Rahmen ihres Politikunterrichts mit Klassenlehrerin Sandra Hennemann, die den Kontakt hergestellt hatte, den Rathaussaal der Stadt Moers besichtigen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer nahm sich Zeit und stellte sich den zahlreichen interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler, die diese vorab im Unterricht entwickelt hatten.

 

Zwei Schülerinnen berichten von diesem Ausflug:

Die Klasse 5d hat am 2.März 2023 in der 4.und 5.Stunde den Bürgermeister unserer Stadt, Herrn Christoph Fleischhauer, besucht. Wir wurden von ihm in seinem Büro empfangen. Dort hat er uns erklärt, was er täglich tut.

Da gehen viele Knöllchen an die Eltern: Die Klasse 5d testete den Blitzerwagen der Stadt Moers.

Als nächstes sind wir in den Ratssaal gegangen. Im Ratsaal hat er uns erklärt, was dort stattfindet. Dann durften wir ihm zahlreiche Fragen stellen und erfuhren, dass man als Bürgermeister beruflich viel unterwegs ist, zum Beispiel zu den Partnerstädten der Stadt Moers: Maisons-Alfort, Bapaume, Knowsley, Ramla, La Trindad, Seelow und Stazzema.

Zum Schluss wurden wir zu einem Verkehrsbeamten und einem Blitzerauto geführt. Er hat uns erklärt, wie ein „Blitzer“ funktioniert und wie teuer die ganze Ausrüstung ist (ca. 250.000 €). Danach duften wir uns blitzen lassen, indem wir vor dem Auto gerannt sind.

Insgesamt hatten wir sehr viel Spaß bei dem Ausflug und danken allen Beteiligten, dass sie sich für uns Zeit genommen haben.

 

Text: Sandra Hennemann und Floris Bruckhaus und Sofia Tersteegen (5d)

Fotos: Sandra Hennemann

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale