Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Kurz vor der Schließung der Schulen und am Ende der Pflanzsaison konnten die Klimahelden des Adolfinums am 12. März 2020 die Baumspende an die Stadt Moers verwirklichen: Die Adolfiner pflanzten drei Stieleichen auf einer Brachfläche an der Krefelder Straße. Die Aktion ist Teil des Klimafinum-Projekts des Adolfinums.

Bei strahlendem Sonnenschein halfen viele Adolfinerinnen und Adolfiner aus den Jahrgängen 5 –Q1 beim Einbuddeln der Bäume. Lehrer Michael Neunzig organisiert das Projekt und ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die mit anpacken. Und auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Moers klappte reibungslos: "Wir hoffen, dass die Eichen in den nächsten Jahren kräftig wachsen und für gute Luft in Moers sorgen werden. Wir danken Herrn Brüggemann vom Fachdienst Grünflächen bei der Stadt Moers für seine Unterstützung beim Suchen einer geeigneten Fläche und bei der Beschaffung der Bäume".

Text: Michael Neunzig | Fotos: Lou Schulz (Q1), Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Ein Plädoyer fürs Denken

Batuhan Yilmaz-Ay besucht
philosophische Winterakademie

"Operation Fleischbällchen"

Erfolg bei "Knete für die Fete"
Q2 macht Schulleiter glücklich

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

"Mitläufer" gesucht!

Erfolgreiche erste Runde für
"Adolfiner Lauftreff"

Was macht eigentlich ein "MINT-Lehrer"?

Schüler unterrichten Nachwuchsforscher

Spannende Wortgefechte

Adolfiner beim Regionalentscheid
von Jugend Debattiert

"Winterreise - darf ich da mit?"

Musikkurs der Q2 besucht Workshop an der Moerser Musikschule

Herausragende DELF-Ergebnisse

Französischschülerinnen und -schüler mit beeindruckenden Ergebnissen

Ganz im Zeichen der gesunden Schule

Einladung zum "Adolfiner Lauftreff"

Treffpunkt für "MINT-Fans"

MINT400-Forum: Adolfiner zu Besuch in Berlin

Adolfiner musizieren sehr erfolgreich

"Jugend musiziert": erste Plätze im Regionalwettbewerb 2019