Wir machen Moers ein bisschen grüner!

Klimafinum-Aktion spendet Bäume

Kurz vor der Schließung der Schulen und am Ende der Pflanzsaison konnten die Klimahelden des Adolfinums am 12. März 2020 die Baumspende an die Stadt Moers verwirklichen: Die Adolfiner pflanzten drei Stieleichen auf einer Brachfläche an der Krefelder Straße. Die Aktion ist Teil des Klimafinum-Projekts des Adolfinums.

Bei strahlendem Sonnenschein halfen viele Adolfinerinnen und Adolfiner aus den Jahrgängen 5 –Q1 beim Einbuddeln der Bäume. Lehrer Michael Neunzig organisiert das Projekt und ist stolz auf die Schülerinnen und Schüler, die mit anpacken. Und auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Moers klappte reibungslos: "Wir hoffen, dass die Eichen in den nächsten Jahren kräftig wachsen und für gute Luft in Moers sorgen werden. Wir danken Herrn Brüggemann vom Fachdienst Grünflächen bei der Stadt Moers für seine Unterstützung beim Suchen einer geeigneten Fläche und bei der Beschaffung der Bäume".

Text: Michael Neunzig | Fotos: Lou Schulz (Q1), Michael Neunzig.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Chemistree": Wissenschaft trifft Weihnachtszauber

Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalten chemischen Weihnachtsbaum

In Gedenken an Dr. Heinrich Schönemann

Von 1981 bis 2009 als Lehrer tätig, auch im Ruhestand eng verbunden

Von der Schale bis zum Kern

DaZ-Lernende setzen mit fair gehandelten Orangen ein Zeichen

MUT machen | MIT machen

Adolfinum beim Moerser Jugendkongress

Schwarzer Zucker, rotes Blut

Gespräch mit einer Holocaust-Überlebenden

Spannung und Lesefreude

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Volleyball für die nächste Generation

Grundschulprojekt von Adolfinum und Moerser SC geht in die 19. Runde

Erfolgreiche demokratische Projekte

Zwei Teams nahmen am Hackathon #UnserReWIR teil

Adventskalenderverkauf für den guten Zweck

525 € Spendengelder am Tag der offenen Tür für HOKISA gesammelt

Ask an Aussie

Video Call nach Down Under

Lebensmittelspenden gesammelt

Große Spendenbereitschaft der Schulgemeinschaft

Ausbildungsort Schule

Fünf neue Lehrkräfte starten ins Referendariat