Das neue Bildungspartner NRW-Siegel im Eingangsbereich der Schule

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Das Gymnasium Adolfinum stärkt seine langjährige Vernetzung mit außerschulischen Partnern nun auch offiziell: Seit diesem Sommer trägt die Schule das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Damit werden die bestehenden Kooperationen sichtbarer und neue Wege für praxisnahes Lernen eröffnet.

Das Gymnasium Adolfinum ist seit vielen Jahren mit verschiedenen außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen in Moers und der weiteren Umgebung vernetzt. Diese Kooperationen ergänzen den Unterricht durch praktische Erfahrungen und eröffnen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch außerhalb des Schulgebäudes zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Seit diesem Sommer trägt das Adolfinum offiziell das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Diese wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe getragen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und externen Bildungseinrichtungen dauerhaft zu fördern und auf eine verlässliche Grundlage zu stellen.

Die Initiative wurde 2005 ins Leben gerufen. Sie unterstützt Schulen beim Aufbau fester Kooperationen mit vielfältigen Partnern, darunter Archive, Museen, Gedenkstätten, Musikschulen, Medienzentren oder Sportvereine. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern neue Lernzugänge zu eröffnen und unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche, kulturelle oder naturwissenschaftliche Themen zu ermöglichen.

Die offizielle Mitgliedschaft bei der Landesinitiative ermöglicht es, die bisherigen Bildungspartnerschaften und Kooperationen des Adolfinums besser sichtbar zu machen und schafft zugleich neue Möglichkeiten, externe Lernorte dauerhaft in das schulische Lernen einzubeziehen.

 

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Safer Internet Day am Adolfinum

Pausenhallen-Aktion der Medienguides

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Sprache der Musik

Sprachwandel, Code-Switching und Fische

Geschichten aus den Pariser Katakomben

Vorlesewettbewerb im Französischunterricht

Endlich wieder Volleyball-Meisterschaften!

Adolfiner beim Bezirksfinale

Es geschah vor unserer Haustür

„Stolpersteine“ Reinigung am Holocaustgedenktag
aktualisiert: Reden und Slideshow

Mathematik macht glücklich

Q2-Kurs besucht die Uni-Städte Marburg und Gießen

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Welchen Beitrag leistet die Kirche für das Individuum und die Gesellschaft?

Superintendent Wolfram Syben stellt sich den Fragen eines Reli-Kurses

Leben mit HIV. Anders als du denkst.

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2021

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal