Das neue Bildungspartner NRW-Siegel im Eingangsbereich der Schule

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Das Gymnasium Adolfinum stärkt seine langjährige Vernetzung mit außerschulischen Partnern nun auch offiziell: Seit diesem Sommer trägt die Schule das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Damit werden die bestehenden Kooperationen sichtbarer und neue Wege für praxisnahes Lernen eröffnet.

Das Gymnasium Adolfinum ist seit vielen Jahren mit verschiedenen außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen in Moers und der weiteren Umgebung vernetzt. Diese Kooperationen ergänzen den Unterricht durch praktische Erfahrungen und eröffnen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch außerhalb des Schulgebäudes zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Seit diesem Sommer trägt das Adolfinum offiziell das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Diese wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe getragen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und externen Bildungseinrichtungen dauerhaft zu fördern und auf eine verlässliche Grundlage zu stellen.

Die Initiative wurde 2005 ins Leben gerufen. Sie unterstützt Schulen beim Aufbau fester Kooperationen mit vielfältigen Partnern, darunter Archive, Museen, Gedenkstätten, Musikschulen, Medienzentren oder Sportvereine. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern neue Lernzugänge zu eröffnen und unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche, kulturelle oder naturwissenschaftliche Themen zu ermöglichen.

Die offizielle Mitgliedschaft bei der Landesinitiative ermöglicht es, die bisherigen Bildungspartnerschaften und Kooperationen des Adolfinums besser sichtbar zu machen und schafft zugleich neue Möglichkeiten, externe Lernorte dauerhaft in das schulische Lernen einzubeziehen.

 

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch