Das neue Bildungspartner NRW-Siegel im Eingangsbereich der Schule

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Das Gymnasium Adolfinum stärkt seine langjährige Vernetzung mit außerschulischen Partnern nun auch offiziell: Seit diesem Sommer trägt die Schule das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Damit werden die bestehenden Kooperationen sichtbarer und neue Wege für praxisnahes Lernen eröffnet.

Das Gymnasium Adolfinum ist seit vielen Jahren mit verschiedenen außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen in Moers und der weiteren Umgebung vernetzt. Diese Kooperationen ergänzen den Unterricht durch praktische Erfahrungen und eröffnen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch außerhalb des Schulgebäudes zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Seit diesem Sommer trägt das Adolfinum offiziell das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Diese wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe getragen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und externen Bildungseinrichtungen dauerhaft zu fördern und auf eine verlässliche Grundlage zu stellen.

Die Initiative wurde 2005 ins Leben gerufen. Sie unterstützt Schulen beim Aufbau fester Kooperationen mit vielfältigen Partnern, darunter Archive, Museen, Gedenkstätten, Musikschulen, Medienzentren oder Sportvereine. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern neue Lernzugänge zu eröffnen und unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche, kulturelle oder naturwissenschaftliche Themen zu ermöglichen.

Die offizielle Mitgliedschaft bei der Landesinitiative ermöglicht es, die bisherigen Bildungspartnerschaften und Kooperationen des Adolfinums besser sichtbar zu machen und schafft zugleich neue Möglichkeiten, externe Lernorte dauerhaft in das schulische Lernen einzubeziehen.

 

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Deja vu - leider nicht nach Berlin!

Volleyball-Landesfinale: Adolfinder haarscharf gescheitert

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

"Wer nicht toleriert, der verliert"

Siegerehrung zum SV-Wettbewerb Toleranz

Startup-Projekt macht Lust auf die Berufswelt

PhysiX-Unterricht: Planspiel zur Firmengründung

"Felix, heureux, à la campagne"

Felix Krahl berichtet vom Schüleraustausch in Frankreich

Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Neu am Adolfinum: Musikförderung

"Drehtür Musik" und Kooperationsorchester mit der Moerser Musikschule

Adler-Sparkassen Cup: Alle haben gewonnen!

Grundschulprojekt: Kooperation von Adolfinum und MSC hat Tradition

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert