Das neue Bildungspartner NRW-Siegel im Eingangsbereich der Schule

Wir sind Bildungspartner-Schule

Adolfinum nimmt an Landesinitiative teil

Das Gymnasium Adolfinum stärkt seine langjährige Vernetzung mit außerschulischen Partnern nun auch offiziell: Seit diesem Sommer trägt die Schule das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Damit werden die bestehenden Kooperationen sichtbarer und neue Wege für praxisnahes Lernen eröffnet.

Das Gymnasium Adolfinum ist seit vielen Jahren mit verschiedenen außerschulischen Bildungs- und Kultureinrichtungen in Moers und der weiteren Umgebung vernetzt. Diese Kooperationen ergänzen den Unterricht durch praktische Erfahrungen und eröffnen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, auch außerhalb des Schulgebäudes zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Seit diesem Sommer trägt das Adolfinum offiziell das Siegel der Landesinitiative Bildungspartner NRW. Diese wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam mit den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe getragen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schulen und externen Bildungseinrichtungen dauerhaft zu fördern und auf eine verlässliche Grundlage zu stellen.

Die Initiative wurde 2005 ins Leben gerufen. Sie unterstützt Schulen beim Aufbau fester Kooperationen mit vielfältigen Partnern, darunter Archive, Museen, Gedenkstätten, Musikschulen, Medienzentren oder Sportvereine. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern neue Lernzugänge zu eröffnen und unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche, kulturelle oder naturwissenschaftliche Themen zu ermöglichen.

Die offizielle Mitgliedschaft bei der Landesinitiative ermöglicht es, die bisherigen Bildungspartnerschaften und Kooperationen des Adolfinums besser sichtbar zu machen und schafft zugleich neue Möglichkeiten, externe Lernorte dauerhaft in das schulische Lernen einzubeziehen.

 

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mathematisches Kräftemessen

Zweite Runde der Mathematik-Olympiade in Kamp-Lintfort

"Wir bauen Roboter"

„RoboFinum“ präsentiert sich bei "First LEGO League" in bestechender Form

Verstärkung des Kollegiums: Rebecca Weber

Fachschaften Kunst, Deutsch und Sozialwissenschaften profitieren

Talentierte Vorleser begeistern Grundschüler der Gebrüder-Grimm-Schule

Leseclub des Adolfinums beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Adolfiner auf den Spuren der griechischen Kultur

ΕΛΛΑΣ 2014 – Die Griechenlandfahrt 2014/15

"Ein faszinierendes Erlebnis, das wir nie vergessen werden"

MINT-Workshop: Maike Manderfeld und Dominik Meier forschen in Israel

Weihnachtliche Kunst zum Verschenken

Fachschaft Kunst unterstützt Kinderheim im weißrussischen Vileika

Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Pflanzaktion: 30.000 Blumen-Zwiebeln für den Schlosspark

Adolfiner und Gebrüder-Grimm-Schüler Hand in Hand für ein schönes Moers

Die Gastfreundschaft begeistert

Adolfiner zu Besuch in China

"Dreck" am Adolfinum

Leipziger Kunstschule inszeniert für 8. und 9. Klassenstufe