Eröffnungsbesuch: Bürgermeister Christoph Fleischhauer (2. von links) neben Schulleiter Hans van Stephoudt, dem ersten Beigeordneten Hans-Gerhard Rötters und Heike Manzke vom Förderverein des Adolfinums (links).

"Wir sind der Stadt für die Renovierung äußerst dankbar"

Festakt zur Eröffnung der renovierten Aula Adolfinum

Dank an alle Beteiligten: Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seinem ersten offiziellen Besuch am Adolfinum.

Das Adolfinum ist um Schmuckstück reicher: Seit dem 1. Juni erstrahlt die Aula der Schule in neuem Glanz. Im Rahmen einer Feierstunde eröffneten Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Hans-Gerhard Rötters, erster Beigeordneter der Stadt Moers und Schulleiter Hans van Stephoudt die Aula: "Wir sind der Stadt Moers äußerst dankbar für ihr Engagement bei der Renovierung. Angesichts der angespannten Haushaltslage der Stadt ist das keine Selbstverständlichkeit", so van Stephoudt. Im weiteren Verlauf des Festaktes zeigten dann Schülerinnen und Schüler, wie die Aula genutzt wird: Neben dem Unterstufen- und Oberstufen-Chor präsentierten die Literaturkurse der Einführungs- und Qualifikationsphase Auszüge ihrer Arbeit auf der frisch renvovierten Bühne.

Die rund einjährige Renovierung der Aula galt dem Brandschutz, der Barrierefreiheit und der Bühnentechnik. Unter anderem ist nun auch wieder die Empore nutzbar, die wegen einer fehlenden Feuertreppe jahrelang gesperrt war. Bereits vor zwei Jahren war die Licht- und Tontechnik der Aula erneuert worden, finanziell unterstützt durch einen Spendenlauf der Schulgemeinde.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Andrea Klein.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!